Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • (Nr. 2688.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (2688)
  • (Nr. 2689.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Krankenversicherungsgesetzes. (2689)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

Artikel 15. 
I. Im §. 145 Abs. 1 der Gewerbeordnung wird statt „I#§. 146 und 153“/ 
gesetzt: „S. 145 a, 146 und 153. 
II. Hinter J. 145 der Gewerbeordnung wird eingeschaltet: 
. 145 
Die in den Fällen der §#. 16, 24 und 25 gemäß F. 21 Ziffer 1 
zugezogenen Sachverständigen werden bestraft, 
1. wenn sie unbefugt Betriebsgeheimnisse offenbaren, welche durch 
das Verfahren zu ihrer Kenntniß gelangt sind, mit Geldstrafe 
bis zu eintausendfünfhundert Mark oder mit Gefängniß bis zu 
drei Monaten; 
2. wenn sie absichtlich zum Nachtheile der Betriebsunternehmer Betriebs- 
geheimnisse, welche durch das Verfahren zu ihrer Kenntniß gelangt 
sind, offenbaren oder geheim gehaltene Betriebseinrichtungen oder 
Betriebsweisen, welche durch das Verfahren zu ihrer Kenntniß 
gelangt sind, solange als diese Betriebsgeheimnisse sind, nachahmen, 
mit Gefänguß, neben welchem auf Verlust der bürgerlichen Ehren- 
rechte erkannt werden kann. Thun sie dies, um sich oder einem 
Anderen einen Vermögensvortheil zu verschaffen, so kann neben 
der Gefängnißstrafe auf Geldstrafe bis zu dreitausend Mark 
erkannt werden. 
Im Falle der Ziffer 1 tritt die Verfolgung nur auf Antrag des 
Betriebsunternehmers ein. 
III. Im 9. 146 Abs. 1 der Gewerbeordnung erhalten die Ziffern 2 und 3 
folgende Fassung: 
2. Gewerbetreibende, welche den 9#. 135, 136, 137, 139c oder den auf 
Grund der 95. 139, 139.a getroffenen Verfügungen zuwiderhandeln; 
3. Gewerbetreibende, welche dem F. 111 Abs. 3, J. 113 Abs. 3 oder dem 
§. 114 a Abs. 3, soweit daselbst die Bestimmungen des F. 111 Abs. 3 
für anwendbar erklärt worden sind, zuwiderhandeln. 
IV. Im FI. 146 a der Gewerbeordnung wird der Schluß nach den Worten 
„Beschäftigung giebt“ wie folgt abgeändert: 
oder den IS#§. 41 a, 55a, 139e, F. 1391f Abs. 4 oder den auf Grund 
des §. 105b Abs. 2 erlassenen statutarischen Bestimmungen oder den 
auf Grund des F. 41b oder des F. 139f Abs. 1 getroffenen An- 
ordnungen zuwiderhandelt. 
V. 1. Im I9. 147 Abs. 1 Ziffer 4 der Gewerbeordnung werden die Worte. 
„auf Grund des F. 120 4“ durch die Worte: pauf Grund der I#.# 120 d, 139g“ 
und die Worte auf Grund des F. 120e“ durch die Worte: „auf Grund der 
. 120e, 139 ersetzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment