Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 54.) Gesetz zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 52.) Gesetz über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau. (52)
  • No. 53.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau vom 6. Juni 1910 betreffend. (53)
  • No. 54.) Gesetz zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht. (54)
  • No. 55.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht vom 8. Juni 1910 betreffend. (55)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 122 — 
(2) Vor der Bestellung des Vertreters und seines Stellvertreters, vor der 
Aufstellung der Satzung und vor Satzungsänderungen, ferner vor der Ent— 
lastung des Rechnungsführers soll das Bergamt die Beitragspflichtigen (§ 139c) 
hören. 
§ 140. (1) Dem Geschädigten steht kein Anspruch auf Schadenersatz zu, 
wenn dem Grundeigentümer oder dem dinglich Berechtigten oder, soweit es 
sich um Grundstücke handelt, die in niemandes Eigentume stehen, dem Unter- 
haltungspflichtigen bei Errichtung der beschädigten Gebäude oder Anlagen die 
ihnen durch den Bergbau drohende Gefahr bekannt war oder bei Anwendung 
der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt nicht unbekannt bleiben konnte. 
(2) Über die Gefahr wird bei Errichtung des Gebäudes oder der Anlage von 
der Behörde auf Anfrage Auskunft erteilt. Das Nähere hierüber wird durch 
Verordnung bestimmt. Die Vorschrift des ersten Absatzes findet keine An- 
wendung, wenn nach dieser Auskunft Schäden ausgeschlossen oder unwahr- 
scheinlich sind. 
Artikel II. 
Der § 148 erhält den Zusatz: 
Im Falle des § 139 steht es dem Geschädigten frei, den Rechtsweg sofort 
zu beschreiten, ohne die Entscheidung der Verwaltungsbehörden anzurufen. 
Von der getroffenen Wahl kann kein Teil einseitig abgehen. 
Artikel III. 
An Stelle des § 150 treten nachstehende Bestimmungen: 
§ 150. Ein Grundstück kann zu Gunsten eines Bergbaurechts in der Weise 
belastet werden, daß für Bergschaden kein Ersatz geleistet zu werden braucht. 
Die Vorschriften über Reallasten, die zu Gunsten des jeweiligen Eigentümers 
eines anderen Grundstücks bestellt werden, finden entsprechende Anwendung. 
§ 150 a. (1) Der Anspruch auf Ersatz von Bergschäden verjährt in zehn 
Jahren von dem Zeitpunkt an, in dem der Geschädigte von dem Schaden und 
der Person des Ersatzpflichtigen Kenntnis erlangt. 
(2) Die Vorschriften in Artikel 169 des Einführungsgesetzes zum Bürger- 
lichen Gesetzbuche finden entsprechende Anwendung. 
Artikel IV. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Juli 1910 in Kraft. Mit der Ausführung werden die 
Ministerien der Finanzen, der Justiz und des Innern beauftragt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment