Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4/5.
Volume count:
4/5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Krieg in den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • [80] Ministerialbekanntmachung, betr. die Abänderung der Vorschriften über Einrichtung und Betrieb der staatlichen Anstalten zur Gewinnung von Tierlymphe, sowie der Beschlüsse und Vorschriften zur Ausführung des Impfgesetzes. (80)
  • [81] Ministerialbekanntmachung, betr. die Erteilung des Enteignungsrechts und die Bestellung eines Enteignungskommissars für den normalspurigen Ausbau der Eisenbahn Salzungen - Vacha. (81)
  • [82] Ministerialbekanntmachung, betr. Einreihung der Eisenbahn von Eisenberg nach Porstendorf unter die Nebenbahnen. (82)
  • [83] Ministerialbekanntmachung, betr. Einziehung von Diphtherie-Serum. (83)
  • [84] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 29 bis 33 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 27 bis 29 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (84)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

197 
1. daß Seine Königliche Hoheit der Großherzog für den normalspurigen 
Ausbau der Eisenbahnstrecke Salzungen — Vacha das Enteignungsrecht 
nach Maßgabe des Gesetzes vom 17. April 1899 zu erteilen und den 
Großherzoglichen Regierungsrat Dr. jur. R. Heydenreich zu Weimar 
zum Enteignungskommissar für die gedachte Strecke zu ernennen gnädigst 
geruht haben, und 
2. daß nach den genehmigten Bauplänen der Umbau die Fluren Kaiseroda, 
Merkers, Tiefenort, Dorndorf und Badelachen berühren wird. 
Weimar, den 20. Juli 1905. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
(82) III. Nach erteilter Zustimmung des Reichseisenbahnamts wird die Ein- 
reihung der Eisenbahn von Eisenberg nach Porstendorf unter die Nebenbahnen 
und die Anwendung der auf die Nebenbahnen bezüglichen Bestimmungen der 
Bau= und Betriebsordnung vom 4. November 1904 (Reichs-Gesetzblatt 1904 
Seite 387) auf den im diesseitigen Staatsgebiet belegenen Teil der gedachten 
Eisenbahn hierdurch genehmigt. 
Weimar, den 20. Juli 1905. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Hunnius i. V. 
[83) IV. Dihyhtherie-Serum mit der Kontrolluummer 74 aus der Merck'schen 
Fabrik in Darmstadt ist zur Einziehung bestimmt worden. 
Weimar, den 8. Juli 1905. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment