Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1919
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21-24.
Volume count:
21-24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskolonialministers, betr. Auflösung der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika sowie der Landesverteidigungstruppen. Vom 10. Oktober 1919.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Brausteuergesetze vom 3. Juni 1906.
  • Muster 1. Beispiele für die Festsetzung zu viel erhobener und zurückzuzahlender Brausteuerbeträge bei wirtschaftlich zusammengehörigen Brauereien, die in verschiedenen Hebebezirken liegen.
  • Muster 2. Anmeldung zur steuerfreien Bereitung des Haustrunkes.
  • Muster 3. Nachweisung der Räume und Gefäße usw. der Bierbrauerei des Johann Wlasleben zu Neuenkirchen.
  • Muster 4. Änderungsanzeige.
  • Muster 5. Brauereirolle.
  • Anlage 6. Nachweisung der in der Brauereirolle vbermerkten Änderungen.
  • Muster 7. A. Vermessung des Geräts, in dem die Menge des gezogenen Bieres ermittelt werden soll.
  • Muster 8. B. Vermessung des Geräts, in dem die Menge des gewonnenen Bieres ermittelt werden soll.
  • Muster 9. Zuckerverwendungsbuch.
  • Muster 10. Steuerbuch.
  • Muster 11. Brausteuer-Gegenbuch.
  • Muster 12. Brausteuer-Einnahmebuch.
  • Muster 13. Mahlbuch.
  • Muster 14. Einmaischungsbuch.
  • Muster 15. Rechnungsbuch.
  • Muster 16. Anmeldezettel.
  • Muster 17. Abfindungsnachweisung.
  • Muster 18. Aufsichtsbuch.
  • Muster 19. Bestand der Brauereien, Braustoffverbrauch, Biererzeugung und Ertrag der Bierabgaben.
  • Muster 20. Braustoffverbrauch, Bier- und Essigerzeugung sowie Steuerzahlung der einzeklnen Brauereiarten.
  • Muster 21. Die im Betriebe gewesenen Brauereien nach dem Malzverbrauch.
  • Anlage 1. Brausteuer-Vergütungsordnung.
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 761 — 
Steuerhebebezirk: Werder. Muster 11. 
(Ausf.-Best. S 45.) 
  
Brausteuer-Gegenbuch. 
4. Viertel des Rechnungsjahrs 1906. 
  
Dieses Buch enthält uicon# Blätter, die mit einer Geführt von 
angesiegelten Schnur durchzogen sind. 
Schulæ, 
Herider, den I2. Deeember IMM. ½% 
Df’euerassfatenk. 
(Siegel.) Woentoft 
Obersteuer confrodleur. 
Anleitung zum Gebrauche. 
1. In dem Buche sind zwei Abschnitte zu bilden, der erste für die auf Brauanzeige steuernden, der zweite 
für die Vermahlungssteuer entrichtenden Brauereien. 
2. Für jede Brauerei ist eine besondere Abteilung mit besonderen Ziffern anzulegen. 
3. Die Spalten 1 bis 9 und 11 sind nach dem Steuerbuche bei jeder einzelnen Anmeldung, die Spalten 
1 bis 9 nach dem Mahlbuche monatlich auszufüllen. 
4. Das Buch ist den Aufsichtsbeamten jederzeit zur Einsicht vorzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment