Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(KX) 
—e 
Lohnfuhrwes en — ecinige auf Beförderung desselben bezügliche Vorschriften betr. 
—. Aufhebung des zeitherigen Verbots, die mit Erxtrapost ankom- 
menden Reisenden nur nach Verlauf einer gewissen Frist durch Lohn- 
fuhren weiter zu befoͤrdern.. 
— Ertheilung von Concessionen zur regelmaͤßigen Personenbefoͤr— 
derung von einem Orte zum anden: 
Hierzu ein Tarif über das an die Postcasse zu entrichtende Con- 
cessionsgeld, untr Q.. . . 
— — die Einstellung der Untersuchungen, welche entweder wegen 
angeschuldigter Beforderung von Ertrapostreisenden oder wegen regel- 
mäßiger Personenbeförderung zeither anhängig worden sind, betr. 
M. 
Mari Verkündigung, Fest, — dessen Feier im Jahre 1899 
Maschinenbaucompagnie zu Chemniß, s. Chemnitz. 
4 4 4 4 · 4 
Medicinalpolizci= und thierärztliche Bezirke — in der über deren 
künftige Bildung erlassenen und im Jahrgange 1838 abgedruckten 
Verordnung vom 27sten August 1838 ist S. 405, Zeile 6 vor 
dem Worte: „fünften“ das Wort „vierten“ einzuschalten 
Medicinalpolizeivergehungen, im Art. 267 des Criminalgesetzbuchs ver- 
pönte, — Comnpctenz der JustizZbehörden bei Untersuchung und Be- 
strafung derselhen: 
Medingen — Bestätigung der Statuten der dasigen Brauereigesellschaft 
Meiningen = Sachsen-— Herzogthum — den Beitritt der dasigen Regic- 
rung zu den Erläuterungen und Ergänzungen der Sachsisch-Preußischen 
Convention wegen Uebernahme von Ausgewiesenen bert. 
Hierzu die Ministerialerkläarung vom 18ten October 18399 
Metellus, Feuerversicherungsgesellschaft zu Glasgow, s. Glasgow. 
Miethkurscher, s. Land= und Mietheutscher. 
Militärpersonen, beurlaubte, — deren Bestrafung von Civilgerichten betr. 
Mibhandlungen, von Zeltern gegen ihre Kinder verübte, — deren Bestrafung 
durch die Polizeibehoree 
Mobiliar= Brandversicherungsbank für Deutschland zu Leipziq, . Leipzig. 
Mockrib, Ortschaft, — die Obergerichtsbarkeit dar##ber steht dem dasigen Patri- 
monialgerichte, nicht aber dem Amte Leisnig ztz 
Most — Cxhebung der Ausgleichungsabgaben davon, f. Ausgleichungsabgaben. 
Münz-Convention der zum Zoll= und Handelsvereine verbundenen deutschen 
Staaten unter .......-.. 
Hierzu die besondere protokollarische Uebereinkunft unter B 
— Publicationsverordnung dazu. .. . . ..... 
Muͤnze — Courant-— s. Courantnuͤnze. 
— — Scheide- — s. Scheidemuͤnze. 
— — Vereins-S s. Vereinsmuͤnze. 
N. 
Niederlande, Koönigreich, — Bekanntmachung des von den Staaten des groͤs- 
seren deutschen Zollverbandes mit demselben abgeschlossenen Handels- 
vertrggss „ 
Hierzu der Handelsvertrag vom 2'1sten Jannar 1839, unter A 
4 4 4 
4 
4 4 r 
4 4 4 4 
. 
  
Tayg. 
13 Juli 
* 
14 
31 
21 
23 
25 
31 
21 
Febr. 
Juli 
März 
Oct. 
# 
Juli 
Juli 
Sept. 
1838 
30 Julll 
** 
- 
1839 
10 Jan. 
  
196 
197 
26 
4— 10 
10 fg. 
87 
88 fg. 
  
Paragr. 
II 
IV 
1—18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment