Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kuehn_lehrplan_volksschule_sachsen_1878
Title:
Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.
Editor:
Kühn, E.
Kockel, F. W.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Lehrplan
Volksschule
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Alwin Kuhle
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Elfte Auflage
Scope:
178
DDC Group:
Recht
Bildung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 7. Gesang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Gegenstände des Unterrichts.
  • § 2. Religions- und Sittenlehre.
  • § 3. Deutsche Sprache mit Lesen und Schreiben.
  • § 4. Rechnen.
  • § 5. Formenlehre.
  • § 6. Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte und Naturlehre.
  • § 7. Gesang.
  • § 8. Zeichnen.
  • § 9. Turnen.
  • § 10. Weibliche Handarbeiten.
  • § 11. Stundentabellen.
  • § 12. Anfang und Schluß des Unterrichts.
  • Anhang.
  • Sachregister.

Full text

8. Zeichnen. 141 
nicht schon in der Schule gelernt werden, muß der Hausfleiß nach- 
helfen.“" „Beim Gesangunterrichte müssen die Schüler ernstlich an- 
gehalten werden, die eingeübten Lieder auch auswendig zu singen.“ 
Leider wird dieser Vorschlag, wie wichtig er auch ist, dem Ver- 
nehmen nach nicht überall gehörig beachtet. Dann fehlt es dem Schul- 
gesange gewöhnlich an Freiheit und Schwung, auch erfüllt er den Zweck 
nicht, über die Schule hinaus veredelnd auf das Volksleben zu wirken. 
Vergl. hierzu u. a.: Schreyer, Entwurf 2c.; Baunack, Lehrplan rc.; 
Lehrpläne für die Inspektionsbezirke Dippoldiswalde, Glauchau 
und Chemnitz II; auch Anmerkung 35. 
88. 
Zeichnen. 
1. Im Zeichenunterrichte!ss) sollen die Schüler einfache, 
geschmackvolle Formen ohne Anwendung mechanischer Hilfs- 
mittel1889) richtig auffassen und darstellen lernen 1582. 
2. Der Unterricht kann — namentlich in gegliederten 
Schulen — durch entsprechende Ubungen 185) vorbereitet werden; 
besondere Lektionen sind für denselben in der Regel vom fünften 
Schuljahre 190) zu bestimmen. 
3. Zunächst werden gerade Linien von verschiedener Lage 
und Länge, Dreiecke, Vierecke und aus diesen Elementen sich 
entwickelnde Figuren vorzugsweise im Rahmen des Quadrats1) 
gezeichnet; dann folgen aus Kreislinien und Abschnitten derselben 
zusammengesetzte Gebilde, — endlich ornamentale Formen ½), 
sowie nach einfachen Motiven zu gestaltende 193) Muster 190). 
4. Dabei soll auf die Bedürfnisse des praktischen Lebens 155) 
tunlichst Rücksicht genommen werden. 
5. Auf Sorgfalt und Sauberkeit der Ausführung ist streng 
zu halten 195). 
6. Der Unterricht ist vorherrschend als Massenunterricht 1) 
zu betreiben 197b u.J. 
Zu § 8. 
188) G. B.: „Der Zeichenunterricht soll das Augenmaß, die Hand- 
fertigkeit, den Formensinn und Geschmack der Schulzugend bilden, der- 
selben zugleich auch die nötige allgemeine Vorbildung für die Ver- 
wendung der Zeichenfertigkeit im gewöhnlichen Leben gewähren.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment