Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
kuepper_legimitationspruefung_1919
Title:
Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.
Author:
Küpper, Gustav
Place of publication:
Greifswald
Publisher:
Buchdruckerei Hans Adler
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1919
Scope:
64 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwürde.

Chapter

Title:
Erster Teil. Die Legitimationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Wie weit erstreckte sich die Prüfung?
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Die formelle Prüfung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literaturverzeichnis.
  • Einleitung.
  • Erster Teil. Die Legitimationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten.
  • A. Einleitung.
  • B. Wem stand die Legitimationsprüfung zu?
  • C. Wie weit erstreckte sich die Prüfung?
  • 1. Die formelle Prüfung.
  • 2. Die materielle Prüfung.
  • 3. Nur die Vollmacht, nicht die Instruktion war zu prüfen.
  • Zweiter Teil. Die Legitimationsprüfung der Reichtagsabgeordneten.
  • A. Einleitung.
  • B. Die Legitimationsprüfung im engeren Sinne.
  • C. Die Wahlprüfung.
  • D. Schluß.
  • Lebenslauf.

Full text

– 19 — 
einer neuen Session — soweit nicht, wie oben gesagt, der 
Verdacht einer allgemeinen Fälschung vorlag — zu prüfen#). 
Dies war auch ohne Zweifel das Zweckmäßigste; denn 
dem Bundesrat war die Prüfung am wenigsten erschwert. 
Stand er doch seinen Mitgliedern am nächsten, vor allem 
örtlich in den Sitzungen, und konnte somit am leichtesten, vor- 
züglich ohne allen unnötigen und verzögernden Schriftverkehr 
einen Einblick in die Verhältnisse der Bevollmächtigten ge- 
winnen. 
C. Wie weit erstreckhte sich die Prüfung? 
1. Die fsormelle Prüfung. 
Nach allgemeiner Ansicht mußte die Prüfung sich natur- 
notwendig darauf erstrecken, daß in einer formell ordnungs- 
mäßigen Urkunde die Vertretung des Staates im Bundesrate 
und die Führung der Stimmen demjenigen übertragen worden 
war, welcher sich als Bevollmächtigter des betreffenden Staates 
gerierte:). Eine bestimmte Form für diese Vollmachtsurkunden 
war in der Reichsverfassung nicht vorgeschrieben. Von Reichs- 
wegen galt also die Formfreiheit; die Geschäftsordnung des 
Bundesrats konnte somit eine Bestimmung hierüber treffen. 
Sie schwieg aber. Tatsächlich ist es üblich geworden, daß die 
bevollmächtigende Regierung eine schriftliche Urkunde aus- 
stellte, in der sie dem Bundesrate mitteilte, daß der in dieser 
Urkunde Bezeichnete als ihr Vertreter angesehen werden sollte. 
2. Die materielle Prüfung. 
a) Die Frage nun, ob auch zu prüfen war, daß die Legiti- 
mation von einem hierzu befugten Organ des betreffenden 
1) Derselben Ansicht Hensel S. 12; Meyer S. 432; v. Mohl S. 
236; v. Rönne, Deutsch. Staatsr. S. 204; Römer S. 22; Vogels S. 
21/22; Kliemke S. 20. 
2) Val. Laband S. 249; v. Rönne Deutsch. Staatsr. S. 204. 
2#
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.