Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
kuepper_legimitationspruefung_1919
Title:
Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.
Author:
Küpper, Gustav
Place of publication:
Greifswald
Publisher:
Buchdruckerei Hans Adler
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1919
Scope:
64 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwürde.

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Die Legitimationsprüfung der Reichtagsabgeordneten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
D. Schluß.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literaturverzeichnis.
  • Einleitung.
  • Erster Teil. Die Legitimationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten.
  • A. Einleitung.
  • B. Wem stand die Legitimationsprüfung zu?
  • C. Wie weit erstreckte sich die Prüfung?
  • Zweiter Teil. Die Legitimationsprüfung der Reichtagsabgeordneten.
  • A. Einleitung.
  • B. Die Legitimationsprüfung im engeren Sinne.
  • C. Die Wahlprüfung.
  • D. Schluß.
  • Lebenslauf.

Full text

— 60 — 
sprechenden Organe gefordert und durchgeführt worden, so- 
daß die Verwaltungsgerichtsbarkeit immer mehr an Umfang 
zugenommen habe. Er weist auf England hin, wo ja, wie be- 
reits erwöhnt, die Entscheidung über die Gültigkeit bestrittener 
Parlamentswahlen an einen Gerichtshof übergegangen ist#. 
— Jellineks Kritik an der parlamentarischen Legitimations- 
prüfung folgte mit größerer Schärfe und noch größerem Miß- 
trauen gegen die Parlamente Dr. Heinrich Jacques in seiner 
Schrift „Die Wahlprüfung in den modernen Staaten und ein 
Wablprüfungsgerichtshof in Osterreich.“ Jacques selbst wurde 
im österreichischen Abgeordnetenhause für seinen Plan tätig, 
ohne jedoch eine endgültige Entscheidung darüber zu erzielen. 
Beide haben viele Angyänger gefunden, darunter vor 
allen, von Seydel und Laband. Besonderes letzterer trat wie- 
derholt für die Einführung der richterlichen Legitimations- 
prüfung mit Nachdruck ein?). In neuerer Zeit ist z. B. Stephan 
von Csekey für die Übertragung an einen Verwaltungsgerichts- 
hof eingetretens). 
Gegen Jellineks Forderung wandte sich unter anderem 
Zorn"). Dieser hält die Konstruktion, dem Gewählten stehe ein 
subjektives Recht zu, jedoch nur, wenn ein Gericht den Streit 
darüber zu entscheiden habe, andernfalls sei nur ein „Refleg 
objektiven Rechtes“ vorhanden, nicht für möglich, ohne jedoch 
diese Unmöglichkeit zu begründen. 
In Deutschland haben sich die gesetzgebenden Organe 
diesen Wünschen gegenüber bis zur Revolution recht passiv 
verhalten. Wo diesbezügliche Anträge eingebracht wurden, 
erfuhren sie eine starke Ablehnung. 
S0dp einleuchtend die Begründungen der Verfechter der 
richterlichen Legitimationsprüfung auch sein mögen, Tatsache 
1) Jellinek Allg. Staatsl. S. 614. 
2) Zuerst in seiner Besprechung der Forderung Jellinek's und 
Jacaues' Archiv des öffentl. Rechts Bd. I, S. 226ff. 
3) v. Cseken S. 468. 
4) Zorn, Deutsch. Staatsr. S. 229, Anm. 21.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.