Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_7
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_7_1914_1915
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1915
Place of publication:
Münster
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
2. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 39892. Münster, den 17. 12. 1915.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. An- und Abmeldung von als Arbeiter angenommenen Reichsausländern bei der Polizeibehörde des Arbeitsortes durch den Arbeitgeber. [Vom 17. 12. 1915 Ib Nr. 39892.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vordruck für die An- und Abmeldung von Reichsausländern durch den Arbeitgeber.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Marktbericht.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 843 20 · 
  
  
vom Ein- 
schiffungshafen 
  
Die Abfahrt erfolgt 
am: 
Ausschiffungshafen. 
Dauer 
der Überfahrt 
Briefe müssen aus 
Berlin spätestens 
abgesandt werden am: 
  
2. Deutsch-Ostafrika. 
a) nach Bukoba (mit Ruanda), 
Muansa und Schirat 
Von Mombasa Weiter- 
beförderung mit der Uganda- 
dahn und von der Endstation 
zu Schiff nach den Bestim- 
mungsorten. 
b) nach Tanga (einschl. Amani, 
Aruscha. Buiko, Korogwe, 
Mkumbara. Mombo, Moschi, 
Mubesa, Pangani und Wil- 
helmstal) 
e) nach Daressalam sowie nach 
Bagamoso, Bismarckburg, 
Jringa, Kilimatinde, Kilossa, 
Kilwa. Kondoa- JIrangi, Lindi, 
Mahenge, Mikindani, Mka- 
lama. Mohorro, Morogoro, 
Mpapua, Muaja, Neu-Lau- 
genburg, Ngerengere, Sadani, 
Ssongea, Tabora, ITschote, 
Udjidii, Usumbura, Wiedhafen 
& Neap 
#beussche — 
Marseille 
Brindisi 
tn Seie l 
Alrler — 
Marseille 
Brindisi 
(engl. i 
4 Oweusgee — 
Marseille 
I 
l 
ercndm 
(engl. Schiffe) 
l 
Deutsche pchtfch 
Okt. 1. Nov. 
10. jed. Mts. 
. Okt. 
Okt. 1. Nov. 
— 
— 
m 
23. Okt. 
24. Okt. 
10. jedes Monats 
23. Okt. 
1. Nov. 
jiedes Monats 
Mombasa O0 16—18 Tage 
Mombasa O 17 Tage 
Mombasa O 17 Tage 
Tanga 17, 19 Tage 
Tanga 20 Tage 
Tanga unbestimmt 
Daressalam 18 Tage 
Zanzibar 18 Tage 
(von Zanzibar unmittelbar 
Weiterbeförderung nach 
Daressalam durch Gouverne- 
mentsdampfer in 6 Stund.) 
Zanzibar 19 Tage 
nach Daressalam weiter 
mit nächster Gelegenheit 
Daressalam 21 Tage 
22. 30. Okt. 1030 
8. jed. Mts. 10 20 
21. ott. 1080 
22. 30. Okt. 10.0 
8. jed. Mts. 104 
dn-n 
22. Okt. 
8. jed. Mts. 10 45 
1030 
21. Okt. 10 30 
30. Okt. 1070 
  
3. Deutsch-Südwestafrika. 
à) nach Swakopmund sowie 
nach Aris, Aub, Brackwater, 
Empfängnisbucht, Epukiro, 
Gobabis, Gochaganas, Groot= 
fontein, Groß-Barmen, Groß- 
Wiwley, Guchab, Haris, Hoa- 
chanas, Hohewarte, Jakals- 
water. Johann-Albrechtshöhe, 
Kalkfeld, Karibib, Khan, Kud, 
Kubas, Nauchas, Neudamm, 
Okahandja, Okasise., Okau- 
kwejo, Okombahe, Omaruru, 
Onguati, Osona, Otawi, Otji- 
hawera. Otlimbingwe, Otti- 
warongo, Otjfiwero, Otjoson- 
Lena. Outio, eboboth. Seeis, 
sumeb, Usatos. aldau, 
Waterberg, Wilhelmstal und 
Windhuk 
b) nach Lüderisbucht sowie 
nach Arahoab, Aus, Berseba, 
Bethanien, Brackwasser, Gi- 
beon. Gochas, Hafuur, Kalk- 
fontein c ud) Kanus. Keet- 
manshoop, Kuibis. Malta- 
höhe. Prinzenbucht, Ramans- 
drift. Seeheim, Ukamas und 
Warmbad 
Hamburg 
Antwerpen 
(deutsche Schiffe) 
Southampton 
(deutsche Schiffe) 
à Southampton 
Hamburg 
#Southampton, 
sHamburg 
Southampton“ 
Hamburg 
Antwerpen 
(deutsche Schiffe) 
Southampton 
(deutsche Schiffe) 
Hamburg 
J. 
Oamburg 
  
Southampton- 
19. Okt. 
21. Okt. 
19. Okt. 
18. jedes 
2. jedes Monats 
22. Okt. 12. Nov. 
9. Nov. 
20. Okt. 
20). Okt. 5. Nov. 
18. Okt. 
22. Okt. 
2. jedes Monats 
29. Okt. 5. Nov. 
9. Nov. 
24. O7kt. 
25. Okt. 
14. Nov. 
15. Nov. 
12. Nov. 
14. Nov. 
15. Nov. 
Monats 
  
Swakopmund 26 Tage 
Swakopmund 21 Tage 
Swakopmund 20 Tage 
Swakopmund 20-24 Tg. 
Swakopmund 25 Tage 
Swakopmund unbestimmt 
Swakopmund unbestimmt 
Lüderitzbucht 19—21 Tg. 
Lüderitzbucht 27 Tage 
Lüderitzbucht 22 Tage 
Lüderitzbucht 21 Tage 
Lüderitzbucht 86 Tage 
Lüderitzbucht 33 Tage 
Lüderitz4bucht unbestimmt 
  
8. Okt. 8. Nov. 5.30 
22. Okt. 12. Nov. 101.) 
21. Okt. 141. Nov. 11.23 
28. Oft. 4. Nov. 11.23 
18. Okt. 6.19 
21. Oft. 11. Nov. 11.23 
2. jedes Monats 6.19 
28. Okt. 1. Nov. 11.23 
18. Okt. 8. Nov. 5.30 
2. Okt. 12. Nov. 1045 
241. O-t. 14. Nov. 11.23 
18. jed. Mts. 6.19 
2. jed. Mts. 6.19 
21. Okt. 11. Nov. 11.23 
  
1. Miantschon. 
Neapel 
geutsar Schiffe) 3 
Brindisi 
(engl. Schiffe) 
Marseille 
(franz. Schiffe) 
Liverpool 
Marseille 
(engl. Schiffe) 
  
proben — über Rußland; 
a) Briefe, Postkarten. 
21. Okt. 4. Nov. 
jeden Sonntag 
23. Okt. 6. Nov. 
28. Okt. 
28. Okt. 11. Nov. 
  
Tsingtau 35 Tage 
Tsingtau 33—37 Tage 
Tsingtau 37 Tage 
Tsingtau 35 Tage 
Tsingtau 35 Tage 
  
Gewöhuliche und eingeschriebene Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere. Waren- 
Montags, Donnerstags. Sonnabends, ab Berlin 734 u. Dienstags 7.52. 
b) Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben. 
19. Okt. 2. Nov. 10 #0 
jeden Freitag 10.0 
21. Oft. 4. Nov. 1030 
27. Okt. 8.35 
26. Okt. 9. Nov. 10.. 
Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten nach Kiautschon auch mit den unter b) 
aufgeführten Beförderungsgelegenheiten, Briefsendungen jeder Art auch über New Vork befördert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment