Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Metalle.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Fertigerzeugnisse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Erlaß des Ministeriums des Inneren an die K. Oberämter und das Stadtschultheißenamt Stuttgart, betr. Enteignung, Ablieferung und Einziehung der beschlagnahmten Gegenstände aus Kupfer, Messing und Reinnickel.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Gesetz vom 23. Mai 1846, die Ausscheidung der Kreislasten von den Staatslasten und die Bildung der Kreisfonds betr. (II. Beilage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1846.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1846.

Full text

51 
Artikel IX. 
Wenn enrbehrliche Staatsgebäude zur 
unentgeltlichen Benützung für Kreis-Anstal- 
ten überlassen werden, so gehen die Adop- 
tirungs= und Unterhaltungs-Kosten auf die 
Kreisfonds für die Dauer dieser Benützung 
über. 
Werden dergleichen Gebäude durch eine 
Regierungs-Verfügung zur Erfüllung eines 
allgemeinen Staats-Zweckes wieder zurück- 
genommen, und dem Regierungs-Bezirke 
entzogen, so hat die Staats-Casse nicht 
nur die Meliorarionen, sondern auch die 
auf die Herrichtung für den besondern Kreis- 
zweck erlaufenen Ausgaben dem Kreiefonde 
zu ersetzen. 
Artikel X. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 
1. October 1849 in Wirksamkeit. 
Von eben diesem Zeitpunkte an werden 
alle entgegenstehenden gesetzlichen Bestim- 
mungen, insbesondere 
a) das Geseh vom 17. November 1837, 
die Ausscheidung der Kreislasten von 
den Seaatslasten betreffend; 
b) die Bestimmung des F. 2. Ziffer 2. 
des Landraths-Gesehes vom 25. Au- 
gust 1828 über die dreifährige Fest- 
setzung des Marimums der Kreis- 
Umlagen mit Auescheidung der noth- 
wendigen und fakultativen Zwecke; 
52 
c) die Bestimmung des Artikels VI. des 
Gesehes vom 17. November 1837, 
einige Abänderungen des Landraths-= 
Gesetzes vom 15. August 1828 be- 
treffend; 
a4) die Bestimmung des Heimaths-Ge- 
setzes vom 11. September 1825 
K. 5. Ziffer 1. 
außer Wirksamkeit gesetzt. 
Artikel XI. 
Vom 1. Oktober 1849 an gehen alle 
öffentlichen Lasten, welche bis zur dritten 
Finanz-Periode als allgemeine Staatslasten 
behandelt, und durch gegenwärtiges Gesetz 
nicht ausdruͤcklich auf die Kreisfonds über- 
wiesen worden sind, wieder auf die Central- 
Fonds über. 
Artitel XlI. 
Für die in der Pfalz bisher von den 
Kreisfonds getragenen und durch Kreis- 
Umlagen bestrittenen Ausgaben, welche in 
Folge des gegenwirtigen Gesehes auf die 
Central-Fonds vom 1. Öktober 1849 an 
übergehen, ist der Staats-Casse von eben 
diesem Tage an der entsorechende Ersatz in 
einem den bisherigen Aufwand nicht über- 
steigenden Betrage durch das Geseß über 
die Erhebung der direeten Sreuern mittelst 
verhältnißmißiger Beischlags-Procente zu 
dem pfilzischen Steuer-Contingente zu be- 
stimmen. "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment