Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Zulassung des Umtausches von versteuertem beschädigten gegen unversteuerten Zucker.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Marine und Schifffahrt.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 72 — 
2. Zoll- und Steuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. Februar d. J. das Folgende beschlossen: 
Den Zuckerraffinerien kann auf ihren Antrag seitens der Direktivbehörde gestattet werden, 
beschädigten oder sonst zum Konsum ungeeigneten versteuerten Zucker aus dem freien Verkehr 
in den Raffineriebetrieb zurückzunehmen und dafür eine gleiche Menge von Zucker derselben 
Gattung ohne Entrichtung der Verbrauchsabgabe in den freien Verkehr überzuführen. Die 
Vergünstigung ist jedoch nur zu gewähren, wenn der Antrag von derjenigen Raffinerie aus- 
geht, aus welcher der fehlerhafte Zucker abgefertigt worden ist, und wenn die Raffinerie 
erweislich sich noch im Besitze des Zuckers befindet oder sonst zur Tragung des aus der Be- 
schaffenheit desselben erwachsenden Schadens verpflichtet ist. 
Die Feststellung der Menge des fehlerhaften Zuckers ist, soweit dieselbe nicht durch die 
Steuerbeamten erfolgen kann, auf Kosten der Raffinerie durch Sachverständige zu bewirken. 
Die Wahl der Sachverständigen erfolgt durch die Steuerbehörde. 
Fabriken, welche Rohzucker und zum Konsum fertigen Zucker herstellen, werden bezüglich 
des letzteren im Sinne der vorstehenden Bestimmungen wie Raffinerien behandelt. 
Die Anordnung der erforderlichen Kontrolen bleibt der Direktivbehörde vorbehalten. 
Berlin, den 4. März 1896. 
  
  
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
  
3. Konsulat--Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs, nach Umwandlung des bisherigen Vize-Konsulats 
in San Remo in ein Konsulat, den bisherigen Vize-Konsul Schneider in San Remo zum Konsul zu 
ernennen geruht. 
  
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisher mit der Gerenz des Konsulats in 
Kowno betrauten Vize-Konsul Wunderlich zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen General-Konsul Pritsch in Mailand ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 
1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen zwischen 
Reichsangehörigen vorzunehmen und diese Heirathen zu beurkunden. 
  
Dem kisserigen Kaiserlichen Konsul Gustav Bey in Valencia ist die nachgesuchte Entlassung aus dem 
Reichsdienste ertheilt worden. 
  
4. Marine und Schiffahrt. 
Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum internationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche 
Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handels-Marine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1896“ 
ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin erschienen. 
Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wiederver- 
käufern zum Preise von 1,20 M. für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung geliefert. Im Buch- 
handel " dasselbe zum Preise von 1,60 M. für das Exemplar zu beziehen. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment