Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorf_kriegserinnerungen_1919
Title:
Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Biographie
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Als Erster Generalquartiermeister vom 29. August 1916 bis 26. Oktober 1918.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Grundlage der weiteren Kriegführung und das Kriegsinstrument.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Die Rohstoffversorgung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zwölften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 210. (210)
  • Stück No. 211. (211)
  • 1) Ministerialverordnung, die Aufhebung der Militärgerichte zu Schleiz und Lobenstein betreffend. (1)
  • 2) Ministerialverordnung, das Miethen und Vermiethen schulpflichtiger Kinder betreffend. (2)
  • 3) Ausführungsverordnung nebst Instruktion, die Einführung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht betreffend. (3)
  • 4) Nachtragsverordnung, das Miethen und Vermiethen schulpflichtiger Kinder betreffend. (4)
  • 5) Landesherrliche Verordnung, die Handhabung der Polizei innerhalb der zu Kammer- und Rittergütern gehörigen Gebäude etc. betr. (5)
  • 6) Ministerialbekanntmachung, den zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einer- und Persien andererseits unterm 25. Juni 1857 abgeschlossenen Freundschafts- und Handelsvertrags betreffend. (6)
  • Zwei Druckfehlerverbesserungen.
  • Stück No. 212. (212)
  • Stück No. 213. (213)
  • Stück No. 214. (214)
  • Stück No. 215. (215)
  • Stück No. 216. (216)
  • Stück No. 217. (217)
  • Stück No. 218. (218)
  • Stück No. 219. (219)
  • Stück No. 220. (220)
  • Stück No. 221. (221)
  • Stück No. 222. (222)
  • Stück No. 223. (223)
  • Stück No. 224. (224)
  • Stück No. 225. (225)

Full text

72 
mit Landgemeindebezirken verbundenen Kammer= und Rittergiter nachstehenden Bestimm- 
ungen, dle hiermit an dle Stelle der von Unserer Regierung unter dem 2. Dezember 
v. Jö. wegen desselben Gegenstands ergangenen instruktiven Vorschristen treten, Unsere 
landesherrliche Bestätigung ertheilt: 
1. 
Die Handhabung der Molizel innerhalb der zu solchen Kammer- und Ritterguͤtern 
gehoͤrigen Gebaͤude, Gehoͤfte und Grundstũckskomplexe liegt nicht den Gemeindevorstäͤnden 
ob, sondern unmittelbar den Landrathsamtern. 
2. 
Den Gemeindevorständen bleibt die Besugniß und Verpflichtung, zur Entdeckung 
von Verbrechen und bei gemeingefährlichen Ereignissen in ihrer Eigenschaft als öffent- 
liche Beamte jederzelt einzuschreiten und in Abwesenheit des vorgesehten Landraths auch 
binslchtlich der gedachten Grundbesitzungen und ihrer Inhaber die nothwendig erscheinen- 
den Verfügungen zu treffen. 
3. 
In Betreff der Beitragspflicht der Kammer- und Ritterguͤter zu Unterhaltung der 
polizellichen Anstalten und Einrichtungen bewendet es bei den zeitherigen gesetzlichen Be- 
stimmungen. 
Schloß Osterstein, am 2. Juni 1858. 
(L. S.) Heinrich LXVII. 
v. Geldern. 
  
6) Ministerialbekonntmachung vom 2. Juni 1358, den zwischen den Staaten des Deutschen Zoll, und 
Gandelsverelns einer- und Persien andrerseils unterm 25. Juni 1857 abgeschlossenen Freundschafts- 
und Handelsvertrage betr. 
Höchstem Befehle zu Folge wird der Freundschafts= und Handelsvertrag, welcher 
neuerlich zwischen den Zollvereinsstaaren und Persien geschlossen worden, nachdem in Aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment