Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
November.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (No. 1850.) Verordnung, die Abänderung des §. 9. der Kreistags-Ordnung für das Großherzogthum Posen vom 20. Dezember 1828. betreffend. D. d. den 21. November 1837. (1850)
  • (No. 1851.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. November 1837., betreffend die Abänderung des §. 1384. Tit. 8. Theil II. des Allgemeinen Landrechts wegen Bestrafung des Ueberschreitens der gesetzlichen Mäklergebühren. (1851)
  • (No. 1852.) Verordnung über die Subhastation der Grundstücke von geringerem Werthe. Vom 2. Dezember 1837. (1852)
  • (No. 1853.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Dezember 1837., wegen Bestimmung eines Präklusiv-Termins für die Einlieferung der noch im Umlauf befindlichen gestempelten Bankscheine der ritterschaftlichen Privatbank in Pommern à 5 Thaler und deren Umtausch gegen neue Kassen-Anweisungen. (1853)
  • (No. 1854.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Dezember 1837., wegen Konvertirung und Einlösung der Ostpreußischen Pfandbriefe. (1854)

Full text

— 219 — 
(No. 1852.) Verordnung über die Subhastation der Grundstücke von geringerem Werthe. 
Vom 2. Dezember 1837. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Zur Verminderung der Subhastationskosten bei Grundstücken von gerin- 
gerem Werthe verordnen Wir, mit Abänderung des 6. 8. der Verordnung vom 
4. März 1834. über den Subhastations= und Kaufgelder-Liquidations-Prozeß, 
für diejenigen Provinzen Unserer Monarchie, in denen die Allgemeine Gerichts- 
Ordnung Gesetzeskraft hat, auf den Antrag Unserer Justizminister und nach er- 
fordertem Gutachten einer aus Mitgliedern des Staatsraths ernannten Kom- 
mission, was folgt: 
(#1. 
Bei Grundstücken bis zum Tarwerth von 50 Thalern einschließlich, soll 
das Subhastations-Patent nicht durch das Intelligenzblatt und den Anzeiger des 
Regierungs-Amtsblatts, sondern nur durch Aushang an der Gerichtsstelle und 
an der sonst zu öffentlichen Bekanntmachungen bestimmten Stelle in der Orts- 
Gemeinde, in welcher das Grungstäck liegt, zur öffenrlichen Kenntniß gebracht 
werden. 
(. 2. 
Bei Grundstücken im Tarwerth über 50 bis 500 Thaler einschließlich ge- 
nügt, außer dem im 6. 1. verordneten Aushange, die ein malige Einrückung 
des Subhastations-Patents in den Anzeiger des Regierungs-Amtsblatts und in 
das Intelligenzblatt, sofern ein solches in dem betreffenden Regierungsbezirke 
erscheint. 63 
Sollte in den vorstehenden Faͤllen eine groͤßere Publizitaͤt von dem Ge- 
richte fuͤr angemessen erachtet werden, so ist die Bekanntmachung des anberaum- 
ten Bietungstermins, wo es herkoͤmmlich ist, durch oͤffentlichen Ausruf, und wenn 
ein Haus verkauft werden soll, durch Anschlag an demselben zu veranlassen. 
Auch bleibt es in allen Faͤllen den Betheiligten unbenommen, auf ihre 
Kosten noch jede andere Art der Bekanntmachung in Antrag zu bringen. 
4. 
Als wesentliche Foͤrmlichkeiten, deren Verletzung den Widerruf des öffent- 
lichen Verkaufs begründet (§. 348. No. 2. und 5. u. f. f. Tit. II. Theil l. des 
Allgemeinen Landrechts), sind nur anzusehen: in dem Falle des §. 1., der dort 
erwähnte Aushang, wobei es jedoch lediglich auf den Bericht des Gerichtsboten 
über die erfolgte Anheftung ankommt, und in dem Falle des F. 2., außer jenem 
Aushange, die Einrückung in den Anzeiger des *- Die 
(No. 1852. Mim Unter-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment