Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderung der Bestimmungen über die Ursprungszeugnisse der aus meistbegünstigsten Ländern eingehenden Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 13.) Bekanntmachung, betreffend die wechselseitige Benachrichtigung der Militär- und Polizeibehörden über das Auftreten übertragbarer Krankheiten. (13)
  • No. 14.) Verordnung, die Anschlüsse für die Wahl der Schöffen und Geschworenen in den von der Zuständigkeit der Amtshauptmannschaften ausgenommenen Städten betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes zur Herstellung einer schmalspurigen Nebenbahn Wilsdruff-Döbeln betreffend. (15)
  • No. 16.) Bekanntmachung wegen einer Änderung der Prüfungsordnung für Ärzte. (16)
  • No. 17.) Verordnung, die Taubstummenanstalten betreffend. (17)
  • Vorschriften für die Unterbringung in die Taubstummenanstalten.
  • No. 18.) Verordnung, einige Abänderungen in der Begrenzung und in der Bezeichnung von Bestandteilen der Landtagswahlkreise betreffend. (18)
  • No. 19.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Güterbahn Pirna-Herrenleite betreffend. (19)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 76 — 
Aufnahme. 
. 
4 Zuständigkeit. 
Über die Aufnahme beschließt in jedem Falle das Ministerium des Kultus und öffent- 
lichen Unterrichts. 
) 
Behördliche Vermittelung. 
Alle Gesuche um Aufnahme sind zunächst und zwar rechtzeitig d. h. spätestens ein 
Vierteljahr vor Ostern bei der Behörde (Stadtrat, Bürgermeister, Gemeindevorstand, Guts- 
vorsteher) des gewöhnlichen Aufenthaltsortes des Kindes anzubringen. Bei Kindern, deren 
Vater seinen dienstlichen Wohnsitz außerhalb Sachsens angewiesen erhalten hat, ist das Ge- 
such bei der Behörde desjenigen Ortes anzubringen, wo der Vater zuletzt in Sachsen seinen 
gewöhnlichen Aufenthaltsort gehabt hat. 
Die Behörde hat dafür zu sorgen, daß die dem Gesuche beizugebenden Zeugnisse und 
Bescheinigungen beschafft werden, soweit nötig, selbst Erörterungen anzustellen und sodann 
die Gesuche samt Unterlagen dem Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts zu 
überreichen. 
810. 
Unterlagen. 
Den Aufnahmegesuchen sind folgende Unterlagen beizufügen: 
1. der nach der Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, die fortlaufende 
Statistik der Taubstummen betreffend, vom 10. Februar 1902 (G.= u. V.Bl. S. 95) vom 
Bezirksarzte ausgefüllte Fragebogen in doppelten Exemplaren, 
2. ein bezirksärztliches Zeugnis über den Gesundheitszustand des aufzunehmenden 
Kindes. 
Das Zeugnis muß auf persönlicher Untersuchung des Kindes beruhen und sich darüber 
aussprechen, ob das Kind in dem Grade gesund ist, daß es in einer Taubstummenanstalt 
ausgebildet werden kann, ob es insbesondere frei ist von den in § 5 unter 1 bis 3 er- 
wähnten Krankheiten und Gebrechen, von allen mit Ansteckung drohenden Ubeln, ekelhaften 
Ausschlägen und anderen chronischen Krankheiten, endlich ob es reinlich ist. 
3. der Impfschein beziehentlich Wiederimpfschein, 
4. ein von der Direktion einer der beiden Taubstummenanstalten ausgestelltes Zeugnis 
über die Aufnahmefähigkeit. 
Zu dem Zwecke ist jedes Kind vor Einreichung des Aufnahmegesuchs dem Direktor 
einer der beiden Taubstummenanstalten oder dessen Stellvertreter persönlich vorzustellen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment