Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Mustersatzungen für Krankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung nebst Vorbemerkungen und Erläuterungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 2. Mustersatzung für Landeskrankenkassen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • (Nr. 3010.) Bekanntmachung, betreffend den Befähigungsnachweis und die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen. (3010)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • (Nr. 3087.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. (3087)
  • (Nr. 3088.) Bekantmachung, betreffend den internationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums. (3088)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 431 — 
Hauptbahnen. Nebenbahnen. 
  
  
(2) Derartige Fahrzeuge müssen von einem verantwortlichen Betriebsbeamten be- 
gleitet sein und spätestens fünfzehn Minuten vor der mutmaßlichen Ankunft eines Zuges 
aus dem Gleise entfernt werden. Sie sind bei Dunkelheit mit Lichtsignalen zu versehen. 
§ 73. 
Betriebstörende Ereignisse. 
Ein Zug, der auf freier Strecke liegen bleibt, ist gegen Gefährdung durch 
andere Züge zu sichern. In welcher Weise dies zu geschehen hat, ist von der 
Landesaufsichtsbehörde zu bestimmen. 
  
V. Bahnpolizei. 
§ 74. 
Eisenbahnpolizeibeamte. 
(1) Eisenbahnpolizeibeamte sind die im § 45 unter 1 bis 11 aufgeführten 
Eisenbahnbetriebsbeamten und 
12. Pförtner, 
13. Bahnsteigschaffner, 
14. Wächter. 
(2) Die Bahnpolizeibeamten sind zu vereidigen oder durch Handschlag an 
Eidesstatt zu verpflichten. Die Vereidigung oder eidliche Verpflichtung verleiht dem 
Bahnpolizeibeamten die Rechte des öffentlichen Polizeibeamten. 
(3) Die Bestimmungen im § 45 (2) (4) und (5) finden auch auf die in (1) 
unter 12 bis 14 aufgeführten Bahnpolizeibeamten Anwendung. 
(1) Beamten, die sich zur Ausübung polizeilicher Obliegenheiten ungeeignet 
zeigen, dürfen solche nicht übertragen werden. 
(5) Auf die Offiziere, Beamten und Mannschaften der militärischen Formationen 
für Eisenbahnzwecke findet die Vorschrift über die Vereidigung oder eidliche Ver- 
pflichtung (2) keine Anwendung. 
§ 75. 
Ausübung der Bahnpolizei. 
(1) Der Amtsbereich der Bahnpolizeibeamten umfaßt örtlich — ohne Rücksicht 
auf den Wohnort oder Dienstbezirk — das gesamte Bahngebiet der Verwaltungen, 
bei denen sie beschäftigt werden, sachlich die Maßnahmen, die zur Handhabung der 
für den Eisenbahnbetrieb geltenden Polizeiverordnungen erforderlich sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment