Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2388.) Handelsgesetzbuch. (2388)
  • (Nr. 2389.) Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuche. (2389)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1897.

Full text

   
Zeit verlängert oder die im Gesellschaftsvertrage für Beschlüsse der Generalversamm- 
lung vorgesehenen erschwerenden Erfordernisse beseitigt werden sollen. 
Die Beschlußfassung ist zu vertagen, wenn es von den Aktionären mit einfacher 
Stimmenmehrheit verlangt wird. 
§. 197. 
Soweit nicht in den §§. 190, 196 ein Anderes bestimmt ist, finden auf die 
Berufung und Beschlußfassung der vor der Eintragung der Gesellschaft stattfindenden 
Generalversammlungen die Vorschriften entsprechende Anwendung, welche für die Ge- 
sellschaft nach der Eintragung maßgebend sind. 
§. 198. 
Bei der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister sind die Firma 
und der Sitz der Gesellschaft, der Gegenstand des Unternehmens, die Höhe des 
Grundkapitals, der Tag der Feststellung des Gesellschaftsvertrags und die Mitglieder 
des Vorstandes anzugeben. 
Enthält der Gesellschaftsvertrag besondere Bestimmungen über die Zeitdauer 
der Gesellschaft oder über die Befugniß der Mitglieder des Vorstandes oder der Liqui- 
datoren zur Vertretung der Gesellschaft, so sind auch diese Bestimmungen einzutragen. 
§. 199. 
In die Veröffentlichung, durch welche die Eintragung bekannt gemacht wird, 
sind außer dem Inhalte der Eintragung aufzunehmen: 
1. die sonstigen im §. 182 Abs. 2, 3 und in den §§. 183, 185, 186 be- 
zeichneten Festsetzungen; 
2. der Betrag, zu welchem die Aktien ausgegeben werden; 
3. der Name, Stand und Wohnort der Gründer und die Angabe, ob sie die 
sämmtlichen Aktien übernommen haben; 
4. der Name, Stand und Wohnort der Mitglieder des ersten Aufsichtsraths. 
Zugleich ist bekannt zu machen, daß von den mit der Anmeldung der Gesell- 
schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, 
des Aufsichtsraths und der Revisoren, bei dem Gericht Einsicht genommen werden 
kann. Im Falle des §. 193 Abs. 3 ist ferner bekannt zu machen, daß von dem 
Prüfungsberichte der Revisoren auch bei dem zur Vertretung des Handelsstandes be- 
rufenen Organ Einsicht genommen werden kann. 
§. 200. 
Vor der Eintragung in das Handelsregister des Sitzes der Gesellschaft besteht 
die Aktiengesellschaft als solche nicht. Wird vorher im Namen der Gesellschaft ge- 
handelt, so haftet der Handelnde persönlich; handeln Mehrere, so haften sie als 
Gesammtschuldner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment