Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 2. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beilage C über die Verhandlungen am 20ten December 1820.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Landtags-Verhandlungen.
  • Beylage zu No. 2. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage A. Eröffnung des Landtages durch den Großherzog Carl August.
  • Beilage B. Votum.
  • Beilage C über die Verhandlungen am 20ten December 1820.
  • Beilage D. Vortrag der Section, die Entlassung der Staatsdiener ohne Urtheil und Recht betreffend.
  • Beylage E. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Dienstentlassung der Staatsdiener betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

20 
Extract derselben, welcher die verhandelten 
Gegenstände genau angiebt, die bei den Dis- 
cussionen aufgestellten Gründe und Gegen- 
gründe und die Beschlüsse mit Angabe der 
Jahl der Mehrheit der Stimmen enthalt, 
ferner die höchsten Landeöherrlichen Decrete, 
deren Beilagen, so weit sie zum Verstehen 
nothwendig sind, und die unterthänigsten Er- 
klärungsschriften, dieses alles ebenfalls im 
Erxtracte und als Beilagen unter fortlaufen- 
den Nummern zu jener Uebersicht, von Zeit 
zu Zeit als Theile des Regierungs-Blattes 
drucken und auögeben zu lassen. 
Der Landtag bescheidet sich, daß diese 
öffentlichen Bekanntmachungen, so wie alles, 
was im Druck erscheint, der Censur, zu Be- 
rücksichtigung der dem Landtage vielleicht un- 
bekannten Verhäáltnisse und Gründe, unter- 
liegen muß, und sieht der höchsten Genehmi- 
gung dieser ehrfurchtsvollsten Anträge in ge- 
wohnter treuester Verehrung entgegen. 
Weimar, den 2o. Decbr. 1820. 
Die getreuen Landstände des Großherzog= 
thums Sachsen Weimar-Eisenach. 
Beilage D. 
Vortrag der Section, 
die Entlassung der Staatsdiener ohne Ur- 
thel und Recht betreffend. 
Weimar, den 23. December 1820. 
Durch einen Vortrag des Landtags- 
Vorstandes ist der gegenwärtig versam- 
melte Landtag davon in Kenntniß geseht 
worden, daß in der Zeit zwischen der 
ersten und der jebtigen zweiten Landtags- 
Versammlung die Frage vorgekommen ist: 
ob Staatediener ohne vorgängiges rechtli- 
ches Gehör und rechtskröftig erfolgte Ent- 
scheidung ihres Amtes entsetzt werden kön- 
nen2 und daß nach einer bejahenden Ant- 
Antrage beizufügen seyn durften, 
wort, 
wurde. 
Der Landtag hat durch 16. Stimmen 
gegen #1. (s. dritte Sitzung vom 20. Decbr. 
1820.) annehmen zu mussen geglaubt, daß 
gegenwärtig in den Großherzogl. Weimar- 
Eisenachischen Landen kein Gesetz der Entlas- 
sung der Staatêdiener ohne Urthel und 
Recht, so weit sie nicht bei den höhern Lan- 
des-Justiz-Collegien angestellt sind, (s. dritte 
Sitzung vom 21. December 1820) ent- 
gegen stehe; hat sich aber demnaächst für 
verpflichtet gehalten, bei Sr. Königl. Hoheic 
ehrfurchtsvoll dahin anzutragen: 
daß vor der Hand und bis ein solches 
Gesetz mit den etwa nöthigen Modifica= 
tionen förmlich erlassen werden kann, der 
Grundsatz angenommen werde, daß in 
keinem Falle irgend ein Diener des Staa- 
tes willkuhrlich, d. h. ohne Urthel und 
Recht, seines Amtes entlassen werden 
könne. 
Dem ünterzeichneten geschah zugleich 
Auftrag, die Gründe, welche einem solchen 
so wie 
solche im allgemeinen besprochen worden und 
jenen Beschluß erwirkt hätten, nochmals zu 
prüsen und dem Landtage demnachst geord- 
net vorzulegen. 
Diese Grunde möchten in folgenden be- 
stehen: 
I. Die den Landständen durch das 
Grundgeseßz über die landständische Verfas- 
sung zugesicherten Rechte sollen unter andern 
auch darin ihre Gewähr finden, daß alle 
Staatsdiener auf den Inhalt dieses Grund- 
gesetqes) und dessen Festhaltung verpflichtet 
sind. Diese Garantie kann nicht eintreten, 
wenn die Staatsdiener — so weit sie nicht 
zu den höheren Landes-Justiz-Collegien ge- 
in einem einzelnen Falle verfahren 
124. bes Gesetzes und des 4% gehbrigen höchsten 
Puollkck brk. Horn, em End
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment