Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Verleihung des Hausordens vom weißen Falken.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Verleihung des Hausordens vom weißen Falken.
  • Dienstentlassungen mit Pension.
  • Dienst Jubiläum.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Gesuche um den Besuch ausländischer Schulen betreffend. (36)
  • II. Bekanntmachung, Königlich Sächsische und Kurfürstlich Hessische Konsuln sollen das Interesse der Unterthanen aller übrigen Vereinsstaaten mit gleicher Sorgfalt wie das der eigenen Staatsangehörigen gemäß der Casseler Handelsvereins-Akte vom 24. September 1828 wahrnehmen. (37)
  • III. Bekanntmachung, Nachtrag zu der Bekanntmachung über die Landtagswahlen vom 27. Januar 1829, die Annahme der Wahl durch zwei Landtags-Abgeornete betreffend. (38)
  • IV. Bekanntmachung, die Verpflichtung und Einführung eines neuen Justitiars bey dem Kommun-Gerichte Stadtberga und dem Gerichte zu Markersdorf mit Neumühl betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

71 
Großherzogl. S. Weimar Eisenach'sches 
Regierungs= Blall. 
Nummer 10. Den 2. Juny 1829. 
  
  
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben Se. Durchlaucht, den Land- 
grafen Ernst Constantin zu Hessen Philippsthal, unter die Zahl der Ritter 
erster Klasse Höôchstihres Hausordens vom weißen Falken am 28. April dieses 
Jahres aufgenommen. 
Dienstentlassungen mit Pension. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den Geheimerath, Ober-Kon- 
sistorial = Direktor, Vorsitzenden der Immediat = Kommission für das katholische 
Kirchen= und Schulwesen zu Eisenach, Deputirten der Kammer wie auch Chaussee- 
Bau---Kommissar für den Eisenach'schen Regierungsbezirk und Oberaufseher 
der Wartburg 2c., Herrn Johann Carl Salomo Thon, Komthur des Hausordens 
vom weißen Falken, wegen seines hohen Alters und der damit verbundenen 
Kränklichkeit von allen seinen bisherigen Funktionen in allen Ehren mit fernerer 
Führung des Charakters eines Geheimeraths zu entlassen und ihn bey Bezeugung 
Hoöchstihrer Zufriedenheit mit seinen während 55jähriger treuer Dienstzeit bewie- 
senen ausgezeichneten Kenntnisse und unermüdeter Thätigkeit unter fernerer Bezie- 
hung seines ganzen zeitherigen Gehaltes in den unterthänigst erbetenen Ruhestand 
zu versetzen gnädigst geruhet. 
Sodann haben Allerhöchstdieselben: 1) dem wirklichen Rathe, Herrn Heimich 
Christoph. Thon, Inhaber der silbernen Eivil-Verdienst-Medaille, zu Eisenach, 
von der Stelle eines ersten Direktors der dasigen Feuerlöschungs-Anstalten, in 
Anerkenntniß der von ihm bey denselben viele-Jahre hindurch geleisteten treuen, 
nützlichen und mit Aufopferung verbundenen Dienste, unter dem fortdauernden 
Bezuge seines biöherigen außerordentlichen Gehaltes die unterthänigst erbetene
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.