Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Dienstentlassungen mit Pension.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Verleihung des Hausordens vom weißen Falken.
  • Dienstentlassungen mit Pension.
  • Dienst Jubiläum.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Gesuche um den Besuch ausländischer Schulen betreffend. (36)
  • II. Bekanntmachung, Königlich Sächsische und Kurfürstlich Hessische Konsuln sollen das Interesse der Unterthanen aller übrigen Vereinsstaaten mit gleicher Sorgfalt wie das der eigenen Staatsangehörigen gemäß der Casseler Handelsvereins-Akte vom 24. September 1828 wahrnehmen. (37)
  • III. Bekanntmachung, Nachtrag zu der Bekanntmachung über die Landtagswahlen vom 27. Januar 1829, die Annahme der Wahl durch zwei Landtags-Abgeornete betreffend. (38)
  • IV. Bekanntmachung, die Verpflichtung und Einführung eines neuen Justitiars bey dem Kommun-Gerichte Stadtberga und dem Gerichte zu Markersdorf mit Neumühl betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

72 
Entlassung gnddigst ertheilt; 2) den Premier-Lieutenants Wilheln Sußdorf, Jo- 
hann Lange und D. Georg Friedrich Carl Batsch, unter gleichem Anerkenntnisse 
mehrjähriger treuer und nützlicher Dienste nebst der Erlaubniß zum fernern Tragen 
der Uniform und zwar in Ansehung des zweyten mit Pension und in Ansehung des- 
dritten mit dem Charakter als Hauptmann den resp. unterthänigst nachgesuch- 
ten Abschied aus Höchstihren Militär-Diensten in Gnaden bewilliget. 
Dienst Jubiläumm. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben dem Musik-Direktor bey 
Hoöchstihrer Hof-Kapelle, Herrn Johann Adam Gottfried Unrein allhier, zu sei- 
nem, am 1. May dieses Jahres rühmlichst erlebten funfzigjährigen Dienst = Jubi- 
läum die silberne Civil = Verdienst= Medaille mit der Erlaubniß zum 
Tragen an dem, aus den drey Hauptfarben des Großherzoglichen Wappens gewebten 
Bande, gnädigst verliehen. Derselbe wurde am 1. May 1779 bey dem besolde- 
ten Musik-Chor des hiesigen Militärs verpflichtet und sofort als Violinist zu 
Hof-Konzerten und zur Kammer-Musik gezogen, sodann im Jahre 1780 nach 
Auflösung des Regimentes, bey welchem er gestanden, zum Hof-Musikus, 
im Jahre 1792 zum Kammer-Musikus mit Uobertragung der Direktion der 
Musik in den Zwischen-Akten bey'm Hof-Theater ernannt und im Jahre 1818 
zu seiner jebigen Stelle befördert, in welchem langen Zeitraume er seinem 
Fürstenhause stets treue und nützliche Dienste geleistet hat. 
Beförderungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben den Hauptmann D. Batsch, 
zum Chaussee-Kommissions-Deputirten und ersten Direktor der 
Feuerlöschungs = Anstalten zu Eisenach, den Premier = Lieutenant Suß- 
dorf, zum Impost-Einnehmer daselbst, den Büchsenspanner Wolfgang 
Brendel allhier, zum Förster zu Allstedt, den Forstschreiber Friedrich Wil- 
helm Laupert allhier, zum Forst= und Haupt-Ilmfloßgelder-Einneh--- 
mer, den Rentamts= Accessisten Johann Carl Stoß, zum Forstschreiber 
bey dem hiesigen Ober-Forstamte, den Skribenten Carl Müller zu Eisenach, 
zum Regierungs-Kanzlisten bey der dasigen Regierungs-Kanzley ernannt, 
ferner den Raths-Kopisten Carl Friedrich Harsleben daselbst, das Prdikat 
eines Raths -Registrators, dem Tischlermeister Gottlieb Scheidemantel 
allhier, den Titel eines zweyten Schloßvogts im hiesigen Residenz-Schlosse, 
und endlich dem Drechslermeister August Zeis allhier, das Prädikat als Hof- 
Drechsler in Gnaden verliehen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.