Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1845
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Uebereinkunft mit der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung wegen Beitreibung von Untersuchungs- und Straferstehungs-Kosten betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Handels- und Schifffahrts-Vertrages zwischen den Staaten des deutschen Zoll-und Handels-Vereines einer Seits und Sardinien anderer Seits, vom 23. Juni 1845. (38)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebereinkunft mit der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung wegen Beitreibung von Untersuchungs- und Straferstehungs-Kosten betreffend. (39)
  • Bekanntmachung, das Verbot des Betretens der Bauplätze der Thüringischen Eisenbahn betreffend. (40)
  • Berichtigung der Entfernung von Neustadt a/O. nach Triptis betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

136 
keit sich ergiebt, direkt entweder die eingegangenen Gelder oder aber eine 
Bescheinigung der gänzlichen oder theilweisen Zahlungsunfahigkeit des Schuld- 
ners zu übersenden. 
5. 
Diese Uebereinkunft bezieht sich nicht auf die Großherzoglich Hessische 
Provinz Rheinhessen. 
6. 
Die Dauer gegenwärtiger-= Uebereinkunft wird auf zwölf Jahre, vom 1. 
Januar kommenden Jahres an gerechnet, festgesetzt. Erfolgt Ein Jahr vor 
dem Ablaufe keine Aufkündigung von der einen oder der andern Seite, so ist 
dieselbe stillschweigend ols auf weitere zwölf Jahre verlängert anzusehen. 
Weimar am 30. September 1845. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Oepartement der auswärtigen T###ngelegenheiten. 
von Watzdorf. 
Bekaunutmachung. 
In Gemäßheit eines uns zugegangenen höchsten Befehls wird Folgendes 
hierdurch bekannt gemacht: 
das Betreten der Bauplätze der Bahnlinie der Thüringischen Eisenbahn 
und der blos für den Eisenbahnbau bestimmten Privat-Wege ist dem 
Publikum nicht gestattet, und Jeder, wer sich außerhalb der öffentlichen 
Wege, ohne Erlaubniß der Eisenbahn-Baubeamten auf dem Eisenbahn- 
bau-Terrain betreten läßr, soll mit einer Polizei-Strafe von Funfzehen 
Groschen, welche im Falle des Unvermögens durch vier und zwanzig- 
stündigen Arrest zu verbußen ist, belegt werden. Die Aufsichtsbeamten 
bei dem Eisenbahnbaue sind mit der Erhebung dieser Strafe gegen 
Quittung beauftragt und wer dieselbe im Betretungsfalle nicht sofort 
baar erlegt oder durch Unterpfand einstweilen sicher stellt, hat die Vor- 
führung vor die Orts-Polizei-Behörde zu gewärtigen. 
Weimar am 27. September 1845. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Oirektion. 
C. von Conta. 
  
Berich ung. Die Entfernung von Neustadt a. d. O. nach Triptis beträgt nicht 11 Meile, son- 
ine und eine Viertelmeile, wornach S. 58 3. 9 dieses Blattes zu berichligen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment