Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1845
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845.
Volume count:
29
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung der Instruktion zur Bildung des in dem §. 17 des Gesetzes zum Schutze des Eigenthumes an Werken der Wissenschaft etc. vom 11. Januar 1839 erwähnten Vereins von Sachverständigen, vom 7. Februar 1845.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Bekanntmachung, der Verordnung vom 1. April 1845, die gerichtliche Uebereignung der zum Bau der Thüringischen Eisenbahn abzutretenden Grundstücke betreffend. (9)
  • Regulativ über das Verfahren bei Versendung nach Belgien, in Beziehung auf welche die in dem Handels- und Schifffahrts-Vertrage vom 1. September 1844 vereinbarten Erleichterungen in Anspruch genommen werden. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

fuͤr jede Seite zu liquidiren. Diese Kosten sind von dem Gerichte wie 
andere baare Auslagen zu berichtigen. 
14) Jede fernere Modifikation dieser Instruktion wird ausdruͤcklich vorbehalten. 
Weimar am 7. Februar 1845. 
Großherzoglich Sächsssches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf. 
Instruktion 
zur Bildung des in dem F. 17 des Ge- 
setzes zum Schutze des Eigenthumes an 
Werken der Wissenschaft 2c. vom 11. 
Januar 1889 erwähnten Vereins 
von Sachverständigen. 
II. In Gemäßheit höchster Ermächtigung werden die unter dem 1. No- 
vember 1836 (Reg. Blatt v. J. 1838, S. 164, Nr. III) und unter dem 
19. Februar 1840 (Reg. Blatt v. J. 1840, S. 54) von uns bekannt ge- 
machten besonderen Bestimmungen hiermit wieder aufgehoben und es dürfen 
demnach, in Anwendung der Vorschrift im §. 106 des Gesetzes über die 
Heimathsverhaltnisse vom 11. April 1833, auch die Trauungen Königlich 
Preußischer Unterthanen, welche sich, ohne ihnen ausdrücklich verstattete Nie- 
derlassung im Großherzogthume, in diesem trauen lassen wollen, erst dann zu- 
gelassen werden, wenn neben dem Zeugnisse, daß der einzugehenden Ehe kein 
Hinderniß entgegen stehe, auch ein Zeugniß einer jenseitigen, zu der Ausstel- 
lung vollkommen berechtigten, Behörde darüber vorliegt, daß beide Theile nach 
ihrer Verheirathung mit ihren etwaigen Kindern jederzeit in dem Preußischen 
Staate aufgenommen werden sollen. Das erstgedachte Zeugniß anlangend, be- 
wendet es übrigens dabei, daß dasselbe von dem zuständigen Geistlichen aus- 
gestellt werde. 
Weimar den 6. März 1845. 
Großherzoglich Sächüssche Landes-Oirektion. 
von Conta.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.