Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1845
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Regulativ über das Verfahren bei Versendung nach Belgien, in Beziehung auf welche die in dem Handels- und Schifffahrts-Vertrage vom 1. September 1844 vereinbarten Erleichterungen in Anspruch genommen werden.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Bekanntmachung, der Verordnung vom 1. April 1845, die gerichtliche Uebereignung der zum Bau der Thüringischen Eisenbahn abzutretenden Grundstücke betreffend. (9)
  • Regulativ über das Verfahren bei Versendung nach Belgien, in Beziehung auf welche die in dem Handels- und Schifffahrts-Vertrage vom 1. September 1844 vereinbarten Erleichterungen in Anspruch genommen werden. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

14 
Die Anlegung eines Verschlusses an die Waaren findet in solchen Faͤllen 
nicht Statt und es sind daher die hierauf bezuͤglichen Worte des Musters zu 
den Ursprungszeugnissen wegzulassen. 
Bei der Ausgangsabfertigung wird dann in gleicher Art verfahren, wie 
im §. 4 wegen der ohne Verschluß ankommenden Waaren bemerkt ist. 
g. 6. 
Gegenstände der im §. 1 genannten Art, welche mit den Fahrposten nach 
Belgien versendet werden sollen, müssen vor der Ablieferung an die Postbe- 
börde in der F. 1 vorgeschriebenen Art angemeldet und mit einem Ursprungs- 
zeugnisse versehen werden, daher die Versendungen nur von solchen Orten aus 
geschehen können, in welchen ein zu dergleichen Abfertigungen befugtes Amt seinen 
Sitz hat. Nach bewirkter Revision der Waaren wird das Kollo unter Ver- 
schluß gesetzt und sodann mit dem ausgefertigten Ursprungszeugnisse zur Post 
befördert. 
g. 7. 
B. Versendungen von Wolle. 
Wird Wolle aus dem freien Verkehr des Zollvereins nach Belgien mit 
dem Anspruche gesendet, daß davon nur der nach Artikel 20 des Vertrages 
vom 1. September vorigen Jahres (Reg. Bl. v. J. 1844 S. 182) ermäßigte 
Ausgangszoll von Einem Thaler pro Zentner zur Erhebung komme, so hat 
der Versender das hierauf gerichtete Verlangen in der, dem Ausgangs-Zollamte 
oder dem zur Erhebung des Ausgangszolles befugten Amte im Innern zu über- 
gebenden Zoll-Deklaration (§. 84 der Zollordnung) auszudrücken und zugleich 
in der letztern den Namen, Stand und Wohnort des Empfängers in Belgien 
anzugeben. In solchem Falle ist der Ausgangszoll nur nach dem vertragsmea- 
ßig geringern Satze zu entrichten, für den Differenz-Betrag zwischen diesem 
und dem tarifmäßigen Zollsatze jedoch Sicherheit zu leisten. Daß und wie 
letzteres geschehen sey, wird in der Zoll-Deklaration, außer der zu ertheilenden 
Quittung über die Zollentrichtung, von dem abfertigenden Amte bekundet, 
daher das dem Waarenführer zu behändigende Exemplar der Deklaration zu- 
gleich als Depositen-Schein dient. 
g. 8. 
Erfolgt die Zollentrichtung bei dem Grenz-Zollamte, über welches die 
Wolle aus dem Zollvereins-Gebiete ausgeht, so bescheinigt das Amt in der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment