Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1845
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die mit dem Großherzogthume Sachsen-Coburg-Gotha und den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß-Plauen älterer und jüngerer Linie wegen Uebernahme der Auszuweisenden und Vagabunden bestehenden Konvention betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausstellung der Ursprungszeugnisse entsprechen des Art. 3 des Handelsvertrages mit dem Königreiche Portugal betreffend. (13)
  • Bekanntmachung, die mit dem Großherzogthume Sachsen-Coburg-Gotha und den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß-Plauen älterer und jüngerer Linie wegen Uebernahme der Auszuweisenden und Vagabunden bestehenden Konvention betreffend. (14)
  • Bekanntmachung, das Beschneiden israelitischer Kinder betreffend. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

27 
nicht erlangt haben, schon durch die Handlungen ihrer Aeltern an und fuͤr sich 
derjenigen Staatsangehörigkeit theilhaftig werden, welche die Aeltern waͤhrend 
der Minderjährigkeit ihrer Kinder erwerben, und es findet also, der Schwarz- 
burg-Rudolstädtischen Staatsregierung gegenüber, die mit der Königlich Saͤch- 
sischen Staatsregierung getroffene, unter n 1 der Ministerial-Erklärung vom 
12. Februar 1839 abgedruckte Uebereinkunft, nach welcher unselbstständige, 
d. h. aus der alterlichen Gewalt noch nicht entlassene Kinder an der von 
ihren Aeltern erworbenen Staatsangehörigkeit ohne Weiteres Theil nehmen, 
keine Anwendung. 
Mit den Fürstenthümern Reuß-Plauen jüngerer Linie ist demnachst 
binsichtlich der Konvention wegen der Staatsangehörigen noch folgende 
weitere Vereinbarung getroffen worden: 
1) es sollen auch diejenigen als ausdrücklich zu Unterthanen aufgenommen 
betrachtet werden, welche zwar nicht in dem Staate geboren sind, aber dem- 
selben im Kriege oder im Frieden Dienste geleistet haben und zwar ohne Rück- 
sicht auf die Dauer dieses Dienstverhaltnisses und den im Militär erlangten 
Rang; 
2) unter den, §. 6 der Konvention erwähnten, heimathlosen Perso- 
nen sollen diejenigen verstanden werden, welche weder durch eigene Handlungen 
eine Heimath begründet, noch solche durch ihre Aeltern nachweislich erlangt 
haben, die vielmehr lediglich durch ihre zufällige Geburt innerhalb des Staats- 
gebietes (. 2 b der Konvention) oder durch ihre bloße Anwesenheit in dem- 
selben (. 4) Angehörige des betreffenden Staates geworden sind; 
3) wenn Kinder einer heimathlosen Familie, welche noch nicht 14 Jahre 
alt sind, oder welche sonst wegen des Unterhalto, den sie von den Aeltern ge- 
nießen, von denselben nicht getrennt werden können, in Folge der Vorschrift 
im §5. 6 der Haupt-Konvention in denjenigen Staat zu verweisen sind, wel- 
chem der Vater, bezüglich die Mutter zugehört, so soll die einmal erfolgte 
Zuweisung der Kinder nicht auf eine gewisse Zeit beschränkt, sondern als so 
lange fortwahrend zu betrachten seyn, bis etwa die Kinder selbstständig in 
dem andern Staate ein neues Heimathsrecht im Sinne der Konvention er- 
werben werden. 
Zur Nachachtung wird dieses hierdurch bekannt gemacht. 
Weimar den 8. April 1845. 
Großberzoglich Sächüsche Landes-Direktion. 
von Conta.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment