Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1845
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, authentische Interpretation des Dekrets des vormaligen Kaisers Napoleon über die Aufhebung der Lasten und Leistungen der vormaligen Leibeigenen und Bodenhörigen und ihres Grundbesitzes theils ohne Entschädigung, theils gegen Entschädigung betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation des Dekrets des vormaligen Kaisers Napoleon über die Aufhebung der Lasten und Leistungen der vormaligen Leibeigenen und Bodenhörigen und ihres Grundbesitzes theils ohne Entschädigung, theils gegen Entschädigung betreffend. (21)
  • Bekanntmachung, Verordnung über die Dauer der Verpflichtung zur Entrichtung des Schulgeldes in den Volksschulen. (22)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung der Post-Distance von Eisenach nach Gotha betreffend. (23)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die ,,Meyer-Amalien-Stiftung" betreffend. (24)
  • Bekanntmachung, die Bildung einer Forst-Inspektion in Zillbach betreffend. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

Regierungs-— Blatt 
fuͤr das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 7. Wei mar. " — F. 
  
  
  
  
  
  
Vekanntmachungen. 
1. Nachdem Zweifel darüber entstanden sind, ob das von Napoleon, 
vormaligem Kaiser der Franzosen, unter dem 12. Dezember 1808 von Madrid 
aus für das Gebict von Erfurt erlassene Dekret, durch welches gewisse 
Lasten und Leistungen der vormaligen Leibeigenen und Bodenhörigen und ihres 
Grundbesitzes (des ci-derant serfs et colons ct du colonat) theils ohne 
Entschädigung, theils gegen Entschädigung aufgehoben worden, auch als für 
die zu dem Gebiete von Erfurt gehörig gewesene Grafschaft Blanken- 
hayn mit erlassen und daher auch in den jetzt dem Großherzogthume einver- 
leibten Orten dieser Grafschaft als gültiges Gesetz zu betrachten, ingleichen ob 
die eben bezeichneten für vormalige Leibeigene und Bodenhörige und ihren 
Grundbesitz gegebene Bestimmungen auch auf die Besitzer zinspflichtiger 
Bauergüter, wie sie in Thüringen und namentlich in sämmtlichen Orten 
der vormaligen Grafschaft Blankenhayn vorkommen und auf solche im wirkli- 
chen Allodial-Eigenthume sich befindende Grundstücke bezogen und angewendet 
werden können, insbesondere ob die Lehn= und Auflaßgelder, welche von zins- 
pflichtigen Grundstücken in dem Bezirke der mehrgenannten Grafsschaft in 
Verdußerungs= und Erbfällen vor Erlassung des obigen Dekrets zu entrichten 
waren, als durch letzteres für aufgehoben anzusehen seyen, Se. Koönigliche 
Hoheit, der Großherzog, aber die Erledigung dieser Zweifel für nothwendig 
erachten: so haben Hochstdieselben, nach angehörtem Gutachten Höchstdero ober- 
sten Justiz-Behörden, eine authentische Interpretation dahin zu erthei- 
len gnädigst geruhet: 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment