Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1845
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, authentische Interpretation des Dekrets des vormaligen Kaisers Napoleon über die Aufhebung der Lasten und Leistungen der vormaligen Leibeigenen und Bodenhörigen und ihres Grundbesitzes theils ohne Entschädigung, theils gegen Entschädigung betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation des Dekrets des vormaligen Kaisers Napoleon über die Aufhebung der Lasten und Leistungen der vormaligen Leibeigenen und Bodenhörigen und ihres Grundbesitzes theils ohne Entschädigung, theils gegen Entschädigung betreffend. (21)
  • Bekanntmachung, Verordnung über die Dauer der Verpflichtung zur Entrichtung des Schulgeldes in den Volksschulen. (22)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung der Post-Distance von Eisenach nach Gotha betreffend. (23)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die ,,Meyer-Amalien-Stiftung" betreffend. (24)
  • Bekanntmachung, die Bildung einer Forst-Inspektion in Zillbach betreffend. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

84 
daß das gedachte Dekret zwar als ein in dem Bezirke der vormaligen 
Grafschaft Blankenhayn geltendes Gesetz zu betrachten, die in demselben 
enthaltenen Bestimmungen aber auf alle im wirklichen Allodial— 
Eigenthume befindlichen Grundstücke und die auf denselben haftenden 
Lasten aller Art nicht zu beziehen sey. 
Höchstem Befehle zufolge wird diese authentische Interpretation andurch 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 2. Juni 1845. 
Großherzoglich Sächfische Landesregierung. 
von Müller. 
II. In gnadigster Genehmigung des von dem getreuen Landtage in der 
unterthänigsten Interzessional-Schrift vom 18. Februar 1844 unter III Ziffer 
11 gestellten Antrags, haben Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, die im 
Großherzogthume zum Theil noch vorkommenden Verschiedenheiten in dem An- 
fangs= und Endpunkte der Verpflichtung zur Zahlung des Schulgeldes 
in den Volksschulen ausgleichen und dem gemäß Folgendes verordnen zu 
lassen beschlossen: 
g. 1. 
Wo und soweit überhaupt die Erhebung von Schulgeld Statt findet, 
tritt die Verpflichtung zur Entrichtung desselben nach erfülltem sechsten Lebens- 
jahre der Kinder und zwar mit demjenigen Tage ein, an welchem in Gemäß= 
beit der Verordnung vom 3. Oktober 1826 (Reg. Bl. v. J. 1826 S. 240) 
die Aufnahme der Kinder in die Schule Statt gefunden hat oder doch hätte 
Statt finden sollen. 
g. 2. 
Sofern nicht ganz besondere Aufhebungsgründe, wie z. B. der Tod der 
Kinder, der Wegzug der Familie und dergleichen, früher schon eintreten, dauert 
die Verpflichtung zur Zahlung des Schulgeldes ohne Unterbrechung, wenn auch 
das Kind durch besondere Umstände zeitweise vom Schulbesuche abgehalten seyn 
sollte, bis zu dem Zeitpunkte fort, wo die Kinder nach Maßgabe des Gesetzes 
vom 29. Mai 1826 aus der Schule entlassen und folgeweise zur Konfirmation 
zugelassen werden können, das heißt bis zu Ostern oder Pfingsten desjenigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment