Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung des Chloroforms ist nur bestimmten Medicinal-Personen erlaubt.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Bekanntmachung eines Nachtrags vom 1. März 1850 zum Ablösungsgesetze vom 18. Mai 1848. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ablösung grundherrlicher Rechte hinsichtlich des Nachtrags zum Ablösungsgesetze vom 18. Mai 1848 betreffend. (15)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Prüfung der Kandidaten der Theologie vor ihrem Eintritte in das Amt eines Ortsgeistlichen und bezüglich Superintendenten auf eine gründliche theoretische und praktische Bildung in der Unterrichts- und Erziehungs-Kunde betreffend. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung des Chloroforms ist nur bestimmten Medicinal-Personen erlaubt. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Aeltern welche die Unfertigkeiten ihrer Kinder gegen die Lehrer in Schutz nehmen betreffend. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

102 
III. Da mit der, wenn auch blos aͤußerlichen Anwendung des sogenann- 
ten Chloroforms zuweilen bedeutende Gefahr selbst fuͤr das Leben verknuͤpft 
ist, zu deren gehöriger Würdigung und Verhuͤtung nur diejenigen Medicinal-Per- 
sonen fuͤr faͤhig erachtet werden koͤnnen, welchen das Verordnen innerlicher 
Mittel zusteht: so wird hierdurch jedem Andern die Anwendung dieses Mittels 
untersagt. Die Apotheker dürfen dasselbe nur auf Recepte der oben bezeich- 
neten Medicinal-Personen verabfolgen. Auf den Handel zwischen Apotheken 
bezieht sich letztere Bestimmung nicht. 
Jeder Zuwiderhandlungsfall wird, vorbehältlich der etwaigen weiteren 
rechtlichen Folgen, mit einer Geldstrafe von zehen Thalern geahndet. 
Weimar am 11. Februar 1850. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sächüschen 
Staats-Ministeriums, Wbtheilung B. 
von Watzdorf. 
IV. Es ist neuerdings sowohl hier als auch anderwärts nicht selten vor- 
gekommen, daß Aeltern die Unfertigkeiten ihrer Kinder gegen die Lehrer in 
Schutz genommen, ihre Kinder zur Widerspenstigkeit und zur Verweigerung des 
schuldigen Gehorsams veranlaßt haben, ja sogar ohne Erlaubniß der Lehrer in 
die Schulstuben eingetreten sind. 
Es ist offenbar, daß dadurch der wohlthätige Zweck der Schule, welcher 
ohne das Ansehen der Lehrer nicht erreicht werden kann, vereitelt wird. 
Das unterzeichnete Staats-Ministerium findet sich daher veranlaßt, dar- 
auf hinzuweisen, daß dergleichen Vergehen nicht ungeahndet bleiben können, 
daß diejenigen, welche eine gegründete Beschwerde gegen einen Lehrer zu ha- 
ben glauben, sich nach den bestehenden Verordnungen lediglich an dessen nächste 
Aufsichtsbehörde zu wenden haben, und fordert zugleich die Ortsbehörden des 
Großherzogthumes auf, über Aufrechterhaltung der Schulordnung in gemessen- 
ster Weise zu wachen. 
Weimar am 12. Februar 1850. 
Zweites Departement des Großherzoglich Söächfschen 
Staats-Ministeriums. 
von Wydenbrugk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment