Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gemeindeordnung und des Gesetzes über die Heimathsverhältnisse.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gemeindeordnung für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Bekanntmachung der Gemeindeordnung und des Gesetzes über die Heimathsverhältnisse. (10)
  • Gemeindeordnung für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Ministerial-Verordnung über die Bildung der Gemeindebezirke.
  • Gesetz über die Heimatsverhältnisse.
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

21 
lichem Ansehen den Unterhalt einer Familie bestreiten kann und wenn sie eine, 
der Hälfte des vorgeschriebenen Bürgergeldes gleichkommende Abgabe zur Ge- 
meindekasse entrichtet. 
Art. 34. 
Bestehen in einer Gemeinde besondere mit dem Bürgerrechte verbundene 
Nutzungen, welche aus dem Gemeindevermögen an die Bürger abgegeben wer- 
den, so darf außer dem Bürgergelde noch ein besonderes Einkaufgeld durch 
Orts-Statut bestimmt werden, welches jedoch den zehnfachen Betrag der nach 
einer zehnjaährigen Durchschnittsrechnung dem Einziehenden in einem Jahre nach 
Abzug der darauf ruhenden Lasten zugutekommenden Nutzung nicht überschrei- 
ten darf. 
Art. 85. 
Der Gemeinderath, bezüglich die Gemeindeversammlung, kann die Bedin- 
gungen der Aufnahme ganz oder theilweise erlassen. Auf der andern Seite 
darf aber auch, wenn diese Bedingungen erfüllt sind, die Aufnahme nicht 
verweigert werden. 
Es findet gegen die Entscheidungen der Gemeindebehörden über die Auf- 
nahme die Berufung an die vorgesetzten Verwaltungsbehörden Statt, sowie 
umgekehrt den Gemeindebehörden gegen die Entscheidung der Verwaltungsbe- 
hörden die Berufung an die höhere Stelle freisteht. Der Rechtsweg ist da- 
gegen in Beziehung auf die Berechtigung und bezüglich Verpflichtung zur Auf- 
nahme in den Bürgerverband gänzlich ausgeschlossen, es sei denn, daß die Auf- 
nahme aus einem privatrechtlichen Titel in Anspruch genommen oder verweigert 
werden könnte. Abfilligen Entschließungen, sowie abändernden Entscheidungen 
sind stets die Gründe kurz beizufügen. 
Art. 36. 
Von Heimathsberechtigten wird das Bürgerrecht bei dem Vorhandenseyn 
der Voraussetzungen desselben im Art. 28 unter 2 gegen Erlegung eines ge- 
ringeren Bürgergeldes zur Gemeindekasse erworben. Dieses Bürgergeld wird 
nach den Verhältnissen des Ortes durch Statut festgestellt und darf in seinem 
höchsten Sate nicht mehr betragen, als den fünften Theil des nach Art. 32 
für Auswartige festgestellten Bürgergeldes. 
Bei dem Vorhandenseyn dieser Voraussetzungen kann die Aufnahme in den 
Bürgerverband einem Heimathsberechtigten nicht versagt werden. 
4 #
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment