Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation zweier Verträge: den Vertrag zwischen dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach einerseits und den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen andererseits über die Errichtung eines gemeinschaftlichen Appellations-Gerichtes und zweier gemeinschaftlicher Kreisgerichte, sowie einen Vertrag zwischen dem Großherzogthum und dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt über die Errichtung zweier gemeinschaftlicher Justiz-Aemter.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach einerseits und den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen andererseits über die Errichtung eines gemeinschaftlichen Appellations-Gerichtes und zweier gemeinschaftlicher Kreisgerichte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Staatsvertrages über den Anschluß der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen an das Ober-Appellations-Gericht zu Jena vom 13. Dezember 1849. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation zweier Verträge: den Vertrag zwischen dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach einerseits und den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen andererseits über die Errichtung eines gemeinschaftlichen Appellations-Gerichtes und zweier gemeinschaftlicher Kreisgerichte, sowie einen Vertrag zwischen dem Großherzogthum und dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt über die Errichtung zweier gemeinschaftlicher Justiz-Aemter. (33)
  • Vertrag zwischen dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach einerseits und den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen andererseits über die Errichtung eines gemeinschaftlichen Appellations-Gerichtes und zweier gemeinschaftlicher Kreisgerichte.
  • Vertrag zwischen dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach einerseits und dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt andererseits über die Errichtung zweier gemeinschaftlicher Justiz-Aemter.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neueinrichtung der Archive der Einzelrichter und der Kreisgerichte betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

456 
Art. 2. 
Die für das Geschafts-Lokal des Uppellations-Gerichtes erforderlichen Räume 
werden nebst den nöthigen Mobiliar-Inventarien-Stücken von der Großherzoglichen 
Scaatöregierung gegeben, bezüglich hergerichtet und wird hiefür so wenig als 
für die fernere Mitbenutzung derselben den Fürstlich Schwarzburg'schen Höfen 
ein Beitrag angesonnen. Die in Zukunft für das gemeinschaftliche Appellations- 
Gericht an dem nach Art. 1 bestimmten Sitze desselben etwa nöthigen baulichen 
Veränderungen, die Anschaffung weiter erforderlicher Inventarien-Stücke, sowie 
die zukünftigen Unterhaltungskosten werden von Großherzoglich Schsischer Seite 
zu 2/8, von Fürstlich Schwarzburg'scher Seite zu 1/8 bestritten. Zur Vor- 
nahme baulicher Veränderungen ist stets die Zustimmung sämmtlicher Regie- 
rungen einzuholen. 
Art. 8. 
Der regelmäßige Personal-Bestand des Appellations -Gerichtes wird vor- 
läufig festgesetzt auf 
einen Präsidenten, 
einen Vice-Präsidenten, 
sieben Rathe. 
Art. 4. 
Ueber die erste Anstellung des Präsidenten und der Räthe werden sich die 
kontrahirenden Regierungen unter einander vereinigen, doch wird schon jetzt 
bestimmt, daß, wenn keine andere Vereinigung erfolgt: 
1) sechs Mitglieder und darunter der Prädsident von Großherzoglich Süch- 
sischer Seite, drei Mitglieder und unter ihnen der Vice-Präsident von 
Fürstlich Schwarzburg'scher Seite angestellt werden sollen, dergestalt, daß 
Schwarzburg-Sondershausen den Vice-Präsidenten und einen Rath, 
Schwarzburg-Rudolstadt einen Rath zu ernennen hat; 
2) daß sonach hinsichtlich der sechs Sachsen-Weimar'schen Stellen der Groß- 
herzoglich Sachsischen, hinsichtlich der drei Schwarzburg'schen Stellen den 
Fürstlich Schwarzburg'schen Staatsregierungen das Vorschlagsrecht zusteht, 
die Genehmigung des geschehenen Vorschlages aber von den gegenüber- 
stehenden Staatsregierungen nur aus erheblichen, aus der Person des 
Vorgeschlagenen selbst hergeleiteten Gründen versagt werden darf;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment