Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung des Bahnpolizei-Reglements vom 15. Januar 1847 und des Gesetzes vom 13. November 1846 über Bestrafung der Beschädiger der Eisenbahnanlagen auf die Friedrich-Wilhelm-Nordbahn betreffend.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die Entziehung staatsbürgerlicher Rechte wegen begangener Verbrechen, vom 27. April 1850. (35)
  • Bekanntmachung eines Nachtrags vom 29. April 1850 zu dem Gesetze über die Pensionirung der Witwen und Waisen verstorbener Staatsdiener vom 6. April 1821. (36)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung des Bahnpolizei-Reglements vom 15. Januar 1847 und des Gesetzes vom 13. November 1846 über Bestrafung der Beschädiger der Eisenbahnanlagen auf die Friedrich-Wilhelm-Nordbahn betreffend. (37)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Ermächtigung an die Herzoglich Sächsische Steuer-Rezeptur zu Pößneck zur Erledigung von Uebergangsscheinen betreffend. (38)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation der Verordnung über die durch die Ausführung der Neugestaltung der Staatsbehörden bedingte Abgabe der Akten, vom 2. Mai 1850. (39)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Land-Kollekten-Wesen für geistliche und Schul-Baulichkeiten betreffend. (40)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Besetzung der neuen Behörden hinsichtlich des Gesetzes über die Organisation der Staatsbehörden vom 5. März 1850 betreffend. (41)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung des Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I und II an das Großherzogliche Steueramt zu Eisenach betreffend. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

494 
Minißerial-Bekanntmachungen. 
I. Da für die Friedrich-Wilhelms-Nordbahn, soweit dieselbe das dies- 
seitige Gebiet berührt, nach F. 4 des Vertrages mit Kurhessen und mit den 
Gesellschaften der Thüringischen Eisenbahn, sowie der Friedrich-Wilhelms-Nord- 
bahn d. d. Erfurt den 5. Mai 1848 (Reg. Bl. vom Jahre 1848 Seite 285) 
die erforderlichen polizeilichen Vorschriften von der Großherzoglichen Staats- 
regierung ausgehen müssen, so wird, um auch etwaigen Zweifeln für den Fall 
vorkommender Beschadigungen jener Eisenbahnstrecke zu begegnen, hierdurch ver- 
ordnet: 
1) bis zu einem mit Kurhessen zu vereinbarenden besondern Polizei-Re- 
glement sind die Vorschriften des unter dem 15. Januar 1847 für die Thü- 
ringische Eisenbahn erlassenen Polizei-Reglement auf die das Großherzogliche 
Gebiet durchziehenden Theile der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn in Anwendung 
zu bringen, namentlich aber die auf den Schutz der Eisenbahn und des Publi- 
kums berechneten polizeilichen Verbote zu handhaben und die diesfallsigen Straf- 
androhungen zu vollziehen; 
2) das Gesetz vom 13. November 1846, betreffend die Bestrafung der 
Beschädiger der Eisenbahnanlagen, dessen Wirksamkeit eine allgemeine ist, 
findet auch zum Schutze der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn, soweit sie das 
Großherzogliche Gebiet durchzieht, vollständige Anwendung. 
Weimar am 16. März 1850. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sächfsschen 
Staats-Ministeriums, Wbtheilung B. 
Für den Departements-Chef. 
C. v. Conta. 
II. Der Herzoglich Sachsen-Meiningenschen Steuer-Rezeptur zu Pößneck 
ist die Ermächtigung zur Erledigung von Uebergangsscheinen über die ihrer 
Gattung nach der Uebergangsabgabe unterliegenden Waaren ertheilt worden, 
was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 22. März 1850. 
Drittes Departement des Großherzoglich Sächfschen 
Staats-Ministeriums. 
Thon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment