Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Neugestaltung der Staatsbehörden vom 5. März 1850 hinsichtlich der Polizei- und Verwaltungs-Sachen.
Volume count:
47
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Neugestaltung der Staatsbehörden vom 5. März 1850 hinsichtlich der Polizei- und Verwaltungs-Sachen. (47)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bezirks-Direktoren sollen mit dem 1. Juni 1850 in eine gewisse Thätigkeit treten. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

528 
die Wahrnehmung des öffentlichen Interesses hinsichtlich der Aufnahme 
und VBeherbergung von Fremden, der Wein-, Branntwein= und Bier- 
Wirthschaften sowie sonstiger Einrichtungen zu Verabreichung von Spei- 
sen und Getränken (Art. 7); 
8) die Sorge für Leben und Gesundbeit (Art. 8); 
h) die Sorge für die Armen (Art. 9); 
i) die Sorge für die Sittlichkeit (Art. 10); 
k) die Beaufsichtigung des Gesindes (Art. 11); 
1) die Fürsorge gegen Feuersgefahr (Art. 12); 
m) das örtliche Militcc= Verpflegungswesen (Art. 13); 
n) alles Andere, was im besonderen Interesse der Gemeinde und ihrer 
Angehörigen polizeilich wahrgenommen werden muß. 
Art. 2. 
Der Schutz der Personen und des Eigenthumes, insbesondere auch des 
Staatseigenthumes, bringt im Einzelnen für die Gemeindevorstände namentlich 
die Verpflichtung mit sich: 
für Aufrechthaltung der öffentlichen Ruhe und Ordnung zu sorgen und nach 
Befinden hierzu die Mitwirkung der von vorgekommenen Verbrechen je- 
denfalls zu benachrichtigenden Gensd'armen, der Ortsbewohner bezüglich 
Bürgerwehr in Anspruch zu nehmen, mit Rücksicht auf das Gesetz über 
die Volksbewaffnung vom 4. April 1818 und die Verordnung über die 
Errichtung eines Genöd 'armerie-Korps vom 1. Dezember 1847; 
das Tag= und Nacht-Wachtwesen gehörig zu überwachen und insbesondere 
die Vorschriften der hierauf bezüglichen Bekanntmachung der vormaligen 
Großherzoglichen Landes-Direktion vom 2. Mai 1820 zu handhabenz 
die Flurschützen zu bestellen und die nach den Landesgesetzen und Ortsge- 
seben bestehenden feldpolizeilichen Vorschriften hinsichtlich des Grasens, 
des Aufthuns der Felder und Wiesen zur Trift, hinsichtlich des VBieh- 
haltens sowohl überhaupt als nach der Stückzahl und sonst ordnungmäßig 
wahrzunehmen, mit Beachtung der dicsfallsigen Vorschriften der Revi- 
sions-Instruktion vom 6. Februar 1726, des Mandates über das Tau- 
benhalten vom 7. Dezember 1758, des Triftgesetzes vom 3. April 
1821 und des Nachtrages dazu vom 19. Mai 1826;
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.