Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Benennung der den Bezirks-Direktioren beigeordeten Hülfsbeamten als ,,Bezirks-Kommissar" betreffend.
Volume count:
54
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Großherzoglichen Ober-Forstamtes Eisenach und dessen Auflösung in drei Forst-Inspektions-Bezirke betreffend. (51)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Benennung des Ober-Appellations-Gerichtes zu Jena als ,,das Gesammt-Ober-Appellations-Gericht" betreffend. (52)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vorschriften der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung über so genannte Mitleids- oder Hülfs-Fuhren zum Weiter-Transporte erkrankter Reisender nach Preußen betreffend. (53)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Benennung der den Bezirks-Direktioren beigeordeten Hülfsbeamten als ,,Bezirks-Kommissar" betreffend. (54)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die zeitweise Prüfung der Hebammen durch die Physiker hinsichtlich der Vorschrift im §. 80 der Medizinal-Ordnung betreffend. (55)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den ,,Eisenacher Steinkohlen-Aktien-Verein" betreffend. (56)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Thüringische Hagelschäden-Versicherungs-Gesellschaft zu Weimar betreffend. (57)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung der postmäßigen Entfernung zwischen Buttlar und Hünfeld betreffend. (58)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Berichtigung von Druckfehlern in einigen Nummern der Regierungs-Blätter vom Jahre 1850 betreffend. (59)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

558 
IV. Nachdem Seine Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, anaͤdigst beschlossen 
haben, daß die den Bezirks-Direktoren nach dem Gesetze uͤber die Neugestal- 
tung der Staatsbehoͤrden vom 5. Maͤrz dieses Jahres beigeordneten ersten 
Huͤlfsbeamten den Dienst-Charakter: „Bezirks-Kommissar“ führen sollen: so wird 
solches hierdurch oͤffentlich bekannt gemacht. 
Weimar am 22. Mai 1850. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums, Tbtheilung B. 
von Watzdorf. 
V. Die Vorschrift im §. 80 der Medizinal-Ordnung vom 11. Januar 
1814, wonach die Physiker die Hebammen ihres Bezirkes zu bestimmten Zei- 
ten einer Prüfung unterziehen sollen, wird hierdurch in Erinnerung gebracht 
und zugleich angeordnet, daß die genannten Beamten diejenigen Hebammen, 
welche in ihrer Tüchtigkeit zurückgegangen seyn möchten, mittelst gutachtlichen 
Berichts bei dem unterzeichneten Departement zur Anzeige zu bringen haben, 
damit das Erforderliche stets ungesäumt vorgekehrt, namentlich auch nach Be- 
finden die erneuerte Theilnahme an dem Hebammenunterrichte zu Jena verfügt 
werden könne. 
Weimar am 27. Mai 1850. 
Erstes Departement des Großherzoglich Gächftischen 
Staats-Ministeriums, Tbtheilung B. 
v. Watzdorf. 
Bekanntmachungen. 
I. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben gnadigst beschlossen, 
dem Vereine, welcher unter der Bezeichnung 
„Eisenacher Steinkohlen= Aktien-Verein“ 
zusammen getreten ist, um in der Gegend von Eisenach Steinkohlen-Lager auf- 
zusuchen und solche abzubauen, die Rechte einer juristischen Person zu verlei- 
hen, auch die für diese Gesellschaft gegebenen provisorischen Statuten zu ge- 
nehmigen. 
Höchstem Befehle gemäß wird dieses hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar am 28. Mai 1850. 
Großherzoglich Sächüsche Landesregierung. 
von Mandelsloh.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.