Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über das Dienst-Verhältniß der Bezirks-Direktoren zu den öffentlichen Amtsdienern betreffend.
Volume count:
76
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Abtretung der Gerichtsbarkeit an das Herzoglich Sachsen Gothaische Gerichtsamt zu Nazza betreffend. (74)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über die hygroscopische Eigenschaft der nach der 6ten Ausgabe der preußischen Pharmakopöe bereiteten trockenen und gepuderten narkotischen Extrakte betreffend. (75)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über das Dienst-Verhältniß der Bezirks-Direktoren zu den öffentlichen Amtsdienern betreffend. (76)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verpflichtung der Hebammen und Beihebammen betreffend. (77)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anzeigen über begangene Vergehen und Verbrechen betreffend. (78)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

593 
6) Fur jede Bestellung wird dem Diener aus der Verwaltungskasse des Be- 
zirks-Direktors eine Vergütung von Einem Silbergroschen gewährt. 
Weimar am 23. Juli 1850. 
Erstes und zweites Departement des Großherzoglich 
Sächüschen Staats-Ministeriums. 
von Wydenbrugk. 
IV. In Folge der Neugestaltung der Polizei-Behörden ist beschlossen 
worden, die Hebammen und Beihebammen künftig gleich nach wohlbestandener 
Prufung von dem Direktorium der Großherzoglichen Entbindungsanstalt zu Jena 
verpflichten zu lassen, welches die Anweisung erhalten hat, jedesmal sofort ein 
Duplikat des der Hebamme oder Beihebamme einzuhändigenden und von diesen 
vor dem Antritte ihres Amtes dem betreffenden Amtsphysikus, so wie dem Ge- 
meindevorstande vorzulegenden Zeugnisses an den Direktor desjenigen Verwal- 
tungsbezirks einzusenden, zu welchem der Wohnort der Hebamme gehört. 
Weimar am 30. Juli 1850. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums, Wbtheilung B. 
Für den Departements-Chef. 
von Conta. 
V. Zur Erleichterung und Vereinfachung des Geschäftsverkehrs wird 
hierdurch im Einverständniß mit dem Deparkement I des Großherzogl. Staats- 
Ministeriums Folgendes verordnet: 
I. Alle Anzeigen über begangene Verbrechen oder Vergehen (Art. 2 der 
Strafprozeßordnung vom 20. März d. J.), mögen sie von Privat-Personen, 
von Polizei-Behörden oder von Gerichtsbehörden (es. Nr. II dieser Bekannt- 
machung) erstattet werden, sind in der Regel nicht an das betreffende Kreis- 
gericht, sondern an den bei demselben angestellten Staatsanwalt zu richten. 
II. Sämmtliche Einzelgerichte, mit Ausnahme der an dem Sitze der Kreis- 
gerichte selbst bestellten, sind verpflichtet, auch in anderen als den durch Ar- 
tikel 64 der Strafprozeßordnung bestimmten Fallen, Anzeigen wegen verübter 
Verbrechen oder Vergehen, falls solche nicht eben so füglich schriftlich unmit- 
telbar an den betreffenden Staatsanwalt erstattet werden könnten, anzunehmen 
und die betreffenden Protokolle an letztern einzusenden. 
Es erstreckt sich jedoch diese Verpflichtung lediglich auf Annahme und Be- 
forderung der betreffenden Anzeigen, während sonstige Untersuchungshandlungen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.