Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Anschluß der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen an das gemeinschaftliche Ober-Appellationsgericht zu Jena betreffend
Volume count:
83
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Staatsvertrag über den Anschluß der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen an das gemeinschaftliche Ober-Appellationsgericht zu Jena.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Anschluß der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen an das gemeinschaftliche Ober-Appellationsgericht zu Jena betreffend (83)
  • Staatsvertrag über den Anschluß der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen an das gemeinschaftliche Ober-Appellationsgericht zu Jena.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zu dem Verzeichniß der Bezirke der Kataster-Führer für den Bezirk Münchenbernsdorf betreffend. (84)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Außerkurssetzung von Papiergeld in den Landen der durch den Vertrag vom 26. Mai 1849 verbündeten Regierungen betreffend. (85)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausfertigung von Trauscheinen durch die Gemeindebehörden betreffend. (86)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung von Uebergangsstellen im Königreich Bayern und im Herzogthum Sachsen-Meiningen betreffend. (87)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Kreisgerichte sind die nächsten dienstlichen Aufsichtsbehörden der Großherzoglichen Justiz-Unterbehörden (Einzelgerichte). (88)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Kammer-Prokuratur zu Weimar und zu Eisenach und den Uebergang deren Geschäfte an eine Finanz-Prokuratur für die gesammten Rechtsangelegenheiten des Großherzoglichen Staats-Fiskus betreffend. (89)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Eröffnung der Eisenbahnstrecke zwischen Eisenach und Bebra, sowie die Errichtung einer gemeinschaftlichen Uebergangsstelle zu Bebra betreffend. (90)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

Uegierungs-Blatt 
Großbero gehum 
Sachs en-Weimar-Eisenach. 
Nummer 26. , Weimar. 2. Oktober 1850. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Nachstehender, von den Staatsregierungen des Großherzogthumes Sach- 
sen-Weimar-Eisenach, des Herzogthumes Sachsen-Meiningen, des Herzogthumes 
Sachsen-Altenburg, des Herzogthumes Sachsen-Coburg-Gotha, der Fürsten- 
thümer Reuß alterer und jüngerer Linie, sowie der Fürstenthümer Schwarz= 
burg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sonderöhausen einerseits und der Herzog- 
thümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen andererseits abgeschlossene Staats- 
vertrag über den Anschluß der letztgenannten Herzogthümer an das gemeinschaft- 
liche Ober-Appellationsgericht zu Jena wird, nach allseitig erfolgter höchster 
Ratifikation, auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, 
unter Bezugnahme auf §. 32 des Gesetzes vom 5. März d. J. über die Neu- 
gestaltung der Staatsbehörden zur Nachachtung hierdurch bekannt gemacht. 
Weimar am 21. September 1850. 
Großherzoglich Sächfsches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf. von Wydenbrugk. G. Thon. 
Zwischen dem Großherzoglichen Staats-Ministerium zu Weimar für sich 
und im Auftrag und Vollmacht der übrigen bei dem Ober-Appellationsgerichte 
zu Jena betheiligten Staatsregierungen an einem und dem Herzoglichen An- 
haltinischen geheimen Justiz-Rathe D. Sintenis in Vollmacht des höchsten Orts 
insoweit autorisirten Herzoglich Anhalt-Dessauischen und Cöthenschen Gesammt- 
Staats-Ministeriums zu Dessau am anderen Theile ist nachstehender Vertrag 
abgeschlossen und auf dem Grunde der beiliegenden höchsten Vollmachten rati- 
ficirt worden: 
e#
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.