Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz, die Beitreibung der Abgaben an den Staat und an öffentliche Anstalten betreffend.
Volume count:
118
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Gesetz, die Beitreibung der Abgaben an den Staat und an öffentliche Anstalten betreffend. (118)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausschreibung von zwei Terminen Grundeinkommen-Steuer und zwei Pfennige von jedem Thaler des Einkommens vom Nichtgrundbesitze für den Monat Dezember 1850 betreffend. (119)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

682 
. s.9. 
Der Auspfaͤndung sind alle Sachen des Schuldners unterworfen, welche 
demselben entweder allein oder in Gemeinschaft mit anderen Personen zustehen. 
Gegenstaͤnde, die in solchen Raͤumen vorgefunden werden, welche der 
Schuldner oder dessen von ihm abhaͤngige Familie inne hat, werden so lange, 
bis das Gegentheil dargethan ist, als dem Schuldner gehoͤrig betrachtet. 
s. 10. 
Wegen aller in Naturalien bestehenden Leistungen, deren Beitreibung 
sich nicht durch Entnehmen aus dem Vorrathe des Schuldners bewirken laͤßt, 
hat die betreffende Behörde das Recht entweder denjenigen Geldbetrag, wel- 
cher für Lieferung der fraglichen Naturalien in Folge öffentlichen Ausgebotes 
an den Mindestfordernden zu entrichten ist, oder statt dessen denjenigen Geld- 
betrag beitreiben zu lassen, welcher sich zur Zeit der Beitreibung ausweislich 
der letzten amtlichen Bekanntmachung für den Hauptort des Kreises als mitt- 
lerer Verkaufspreis ergiebt. 
8. 11. 
Hinsichtlich der Frage, welche Gegenstände der Auspfandung ausnahms- 
weise nicht unterworfen sind, finden die für gerichtliche Auspfändungen gelten- 
den Bestimmungen auch hier Anwendung. 
5 12. 
Der Diener ist verpflichtet, auf Verlangen dem Schuldner eine Beschei- 
nigung darüber alöbald auszustellen, welche Gegenstände und auf welche, ib- 
rem Betrage und ihrer Qualitäkt nach, zu bezeichnende Rückstände solche aus- 
gepfändet worden sind. 
Etwaige Beschwerden gegen das von dem Diener bei der Auspfändung 
zu beobachtende Verfahren sind bei der vorgesetzten Behörde desselben anzu- 
bringen und es hat diese den Beschwerden, falls sie begründet befunden werden, 
sofort abzuhelfen. 
8. 13. 
Wenn leblose Pfaͤnder nicht binnen vierzehen Tagen und lebende nicht binnen 
drei Tagen nach der Auspfandung durch Bezahlung des Rückstandes, wegen 
dessen die Pfändung vorgenommen worden, und der bis dahin etwa weiter 
aufgewachsenen beitreibungsfahigen (F.§. 1 — 4) Rückstände nebst den Kosten 
ausgelöset werden, so ist deren Verkauf an den Meistbietenden von der
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.