Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Beitreibung der Abgaben an den Staat und an öffentliche Anstalten betreffend.
Volume count:
118
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Gesetz, die Beitreibung der Abgaben an den Staat und an öffentliche Anstalten betreffend. (118)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausschreibung von zwei Terminen Grundeinkommen-Steuer und zwei Pfennige von jedem Thaler des Einkommens vom Nichtgrundbesitze für den Monat Dezember 1850 betreffend. (119)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

683 
Einnahmebehörde (F.S. 1— 3) entweder selbst, oder auf deren Antrag von dem 
Gemeindevorstande (§. 2 des Gesetzes vom 5. März 1850) vorzunehmen, wel- 
cher auch auf Verlangen der Einnahmebehörde für Aufbewahrung der abge- 
pfändeten Gegenstände bis zu deren Verkauf Sorge zu tragen hat. 
K. 11. 
Die Versteigerung geschieht in der üblichen Weise unter Zuziehung einer 
Urkunds-Person (Gerichts-Schöffen). 
Der Schuldner selbst, dessen Frau und die in seinem Brote stehenden Kinder 
sind als Mitbieter nicht zuzulassen. 
s. 15. 
Wegen Rückständen, die sechs Monate alt sind und durch die gewoͤhnliche 
Auspfändung nicht haben beigetrieben werden können, dürfen noch nicht abge- 
erntete Früchte und Bodenerzeugnisse jeder Art von der Behörde in Beschlag 
genommen werden. 
Die Behörde ist befugt, die in Beschlag genommenen Früchte entweder 
selbst einernten und sodann zum Verkaufe bringen, oder dieselben vor der 
Aberntung versteigern zu lassen. Letzteres darf indessen nicht früher gesche- 
hen, als bis die Früchte die zur Aberntung nöthige Reife erlangt haben. 
Dritter Abschnitt. 
Von der Mitwirkung der Gerichte bei der Beitreibung. 
8. 16. 
Die in den §.S. 1, 2 und 3 genannten Behörden sind ermachtigt, bei dem 
zuständigen Einzelgerichte des Restanten die Ueberweisung ausstehender Forde- 
rungen deöselben auf den Betrag der bestehenden und bis zur Einziehung der 
Forderung etwa noch aufwachsenden Rückstände und der auflaufenden Kosten 
zu beantragen. 
Auf einen solchen Antrag, welchen eine Liquidation über die Rückstände 
von Seiten der beitreibenden Behörde beigefügt seyn muß, hat das Gericht ne- 
ben Mittheilung desselben und der gewährenden Verfügung an den Restanten 
zur Nachricht die Ueberweisung der als Gegenstand der Hülfsvollstreckung be- 
zeichneten Forderung auszusprechen und dem Schuldner die letztere bekannt zu 
machen oder, wenn derselbe unter einem andern Gerichte steht, durch dieses 
bekannt machen zu lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment