Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 35.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Dienst-Prädikate in Folge der eingetretenen Veränderungen in den höheren Zweigen des Staatsdienstes betreffend.
Volume count:
121
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Verordnung über den Strafgelderbezug in Polizei-Strafsachen und über das Verfahren bei Zuwiderhandlungen gegen das Straßen- und Eisenbahn-Polizei-Reglement. (120)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Dienst-Prädikate in Folge der eingetretenen Veränderungen in den höheren Zweigen des Staatsdienstes betreffend. (121)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Finanz-Prokuratur betreffend. (122)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

                                            —   743  — 
 
 
                           5.   Handels -und Gewerbe-Wesen. 
                                             Bekanntmachung. 
Auf Grund der Bestimmung im §. 29 der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 (Bundes-Gesetzbl. 
S. 245) werden in den nachstehenden Verzeichnissen A, B, C und D die Namen der in Gemäßbeit der 
Bekanntmachung vom 25. September 1869 Abschnitt I und II (Bundes-Gesetzbl. S. 635), der Bekannt- 
machung vom 27. März 1878 (Central-Blatt für das Deutsche Reich S. 160) und der Bekanntmachung vom 
5. März 1875 (Central-Blatt S. 167) während des Prüfungsjahres 1879/80 von den zuständigen Central-= 
behörden approbirten Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker veröffentlicht. 
Berlin, den 9. November 1880. 
                                Der Reichskanzler. 
                                   In Vertretung: 
                                             Eck. 
                             A. Verzeichniß der approbirten Aerzte. 
  
  
  
  
Lfd. Geburts- Lfd. Geburts- 
Nr. Name. oder Heimathsort. Nr. Name: oder Heimathsort. 
23. Kraus, Franz, Schwerin i. Meckl. 
I. In Preußen. 24. Dr. med. Moritz, Max, Lübben- ru- 
. 25.Dr.med.Woldt,Theodor,Cöln.a.Rh.). 
l« Brassert, Curt, Waldenburg i. S. 26. van Husen, Friedrich, Xanten. 
2. Dr. Michelet, Charles, Berlin. 27. Dr. Sirsch, Soseph, Düren. 
3. Reimann, Ruben, Dt. Crone. 28. Dr. Mölleney, Wilhelm, Altendorf. 
4. Dr. Schiele, Carl, Drossen. 29. Dr. Becker, Anton, BVonn. 
5. Schmidt, Carl, Merseburg. 30. Dr. Bertram, Ewald, Lennep. 
6. Dr. Hentschel, Benno, Schönlanke. 31. Kratz, Joseph, Bonn. 
7 Dr. Rother, Max, Tosen. 32. Rhein, Heinrich, Mörs. 
8 Gesang  Josef  33. Dr. Gesenius, Wilhelm, Halle a. S. 
9 Ollesch, August, Oletzko. 34. Heddaeus, Ernst, Idar. 
10. Dr. Kettler, August, Bremerlehe. 35. Dr. Krukenberg, Georg, Kalbe a. S. 
11. Loewenthal, Julius,) Vischofstein. 36. Schneider, Carl, Magdeburg. 
12. Dr. Wehberg, Heinrich, Berge. . 37. Dr. Berwald, Paul, Schwerin i. Meckl. 
13. Warren, Joseph, Springfield i. N.-Am. 38. Strahl, Hans Berlin. 
14. Dr. Thiele, Johann, Attendorn. 39. Graefe, Carl, Giebichenstein. 
15. Dr. Hebold, Otto, Bonn. . 40. Koestlin, Carl, Göttingen. 
16. Dr. Binswanger, Otto, Meane i. d. Schmoll, Gerhard Kerpen 
. Schweiz. 42. Dr. Mattissen, Jacob Loewenich. 
17 Willeme, August, Vorringen. 43. Dr. Laaf, Ferdinand, Ellen. 
18. Dr. med. Prior, Johannes, n. 44. Kirchgaesser, August, Ratingen. 
19. Dr. von Herff, Otto, Toluca (Mexiko). 45. Duevelius, Johannes, Damme. 
20. Dr. Dötsch, Ferdinan, vi ’ 46. Bültmann, Christian, Hameln. 
1. Dr. med. Froning, Ferdi= Wesel. 47. Bötjer, Wilhelm, Worpswede. 
22. Dr. med. Schlesinger, Her= Adelebsen. 48 Bargum Josias, Wandsbeck Brake 
  
mann, 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment