Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Einlieferung von Geisteskranken in die Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena betreffend.
Volume count:
59
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine eigenthümliche Vorrichtung zum Noppen gewebter wollener Stoffe betreffend. (58)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einlieferung von Geisteskranken in die Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena betreffend. (59)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Artikels 66 der revidirten Gemeindeordnung betreffend. (60)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines Beitrags zur Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (61)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an §. 1 des allgemeinen Sporteln-Gesetzes für die Gerichts- und Verwaltungs-Behörden. (62)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (63)
  • Bekanntmachung, Korrektur des §. 58 des Sporteln-Gesetzes betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

202 
II. Es'ist mehrmals vorgekommen, daß Gemeindevorstände die von dem 
unterzeichneten Staats-Ministerium verfügte Einlieferung von Geisteskranken in 
die Irren-, Heil= und Pflege-Anstalt zu Jena ohne Weiteres unterlassen 
haben, wenn solche unnöthig geworden zu seyn schien. Da jedoch ein derarti- 
ges Verfahren mit verschiedenen Unstatten verknüpft ist, so werden die Gemein- 
devorstände hierdurch angewiesen, in jedem Falle, wo ihnen die angeordnete Ein- 
lieferung eines Geisteskranken in die gedachte Irren-, Heil= und Pflege-Anstalt 
später nicht mehr nothwendig oder zulässig erscheint, für ungesäumte berichtliche 
Anzeige anher, bezüglich durch den Großherzoglichen Bezirks-Direktor zu sorgen 
und dabei die Gründe, aus welchen von der Einlieferung abzustehen seyn möchte, 
unter Beifügung eines geistlichen und eines ärztlichen Gutachtens, gehörig an- 
zuführen. 
Weimar am 30. März 1854. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sächfischen 
Staats-Ministeriums, Abtheilung B. 
Für den Departements-Chef. 
von Helldorff. 
III. Nach Artikel 169 der mit dem 1. Juli d. J. in Kraft tretenden 
revidirten Gemeindeordnung vom 18. Jannar 1854 hat das Großherzogliche 
Staats-Ministerium dafür zu sorgen, daß die Listen der Stimmberechtigten in 
den Gemeinden mit Angabe der Zahl der jedem Einzelnen gebührenden Stim- 
men zeitig aufgestellt werden und daß von den dermaligen Mitgliedern des Ge- 
meinderathes so viele austreten, als erforderlich sind, um die Anzahl der Zu- 
rückbleibenden auf die Hälfte des nach Artikel 66 jenes Gesetzes zulässigen 
Maßes zurückzuführen. 
Zu Ausführung dieser Bestimmung und sonst wird Folgendes hierdurch 
verordnet: 
8. 1. 
Von denjenigen Gemeindevorständen, deren Bezirke bio zu 2000 Einwoh- 
ner umfassen, ist nach Anleitung des Artikels 52 der revidirten Gemeindeord- 
nung unverweilt ein Verzeichniß der Stimmberechtigten in der betreffenden Ge- 
meinde unter Angabe des vollständigen Vornamens und Zunamens der einzelnen 
Stimmberechtigten und der Zahl der ihnen gebührenden Stimmen dergestalt 
aufzustellen, daß dasselbe durch Nachtragung der vorkommenden Veränderungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment