Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 48.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 181.) Ministerialverordnung über das Schlachtverbot für trächtige Kühe, Rinder, Kälbinnen sowie Sauen.
Volume count:
181
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • (Nr. 1401.) Verordnung, betreffend die Kaution des Rendanten der Büreaukasse bei dem Reichsamt des Innern. (1401)
  • (Nr. 1402.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie wegen Beglaubigung der von öffentlichen Behörden und Beamten ausgestellten oder beglaubigten Urkunden. (1402)
  • (Nr. 1403.) Bekanntmachung, betreffend diejenigen obersten Verwaltungsbehörden und höheren Verwaltungsbehörden im Deutschen Reich und in der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie, deren Urkunden einer Beglaubigung nicht bedürfen. (1403)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

                   — 20 — 
               B. Oesterreichische Behörden. 
            I. K. K. Ministerium des Innern. 
Demselben unterstehen: 
die K. K. politischen Landesbehörden (Statthaltereien, Landesregierungen); 
die Präsidien der K. K. Polizeidirektionen. 
        II. K. K. Ministerium für Kultus und Unterricht. 
Demselben unterstehen: 
           1. staatliche Behörden: 
die K. K. Landesschulräthe;, 
die K. K. Akademien der Wissenschaften in Wien und Krakau, 
die K. K. Statistische Centralkommission, 
die K. K. Geologische Reichsanstalt, 
die K. K. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus, 
die K. K. Centralkommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst= und 
historischen Denkmale, 
die Rektorate und akademischen Senate der K. K. Universitäten in Wien, Prag, 
Graz, Innsbruck, Krakau, Lemberg und Czernowitz, 
die Rektorate der K. K. technischen Hochschulen in Wien, Graz, Prag, Brünn 
und Lemberg, 
die K. K. Hochschule für Bodenkultur in Wien, 
die K. K. Akademie der bildenden Künste in Wien und die Kunstschule in Krakau, 
das K. K. österreichische Museum für Kunst und Industrie, 
die Direktion der K. K. Kunstgewerbeschule des österreichischen Museums für 
Kunst und Industrie, 
die K. K. Handels- und nautische Akademie in Triest; 
           2. kirchliche Behörden: 
die katholischen erzbischöflichen, fürstbischöflichen und bischöflichen Ordinariate 
und Konsistorien, 
der evangelische Oberkirchenrath augsburg- und helvetischer Konfession, 
die Superintendenten der evangelischen augsburg- und helvetischen Konfession, 
der griechisch- orientalische Erzbischof und Metropolit in Czernowitz, 
die griechisch-orientalischen Bischöfe und Konsistorien in Zara und Cattaro. 
             III. K. K. Justizministerium. 
Demselben unterstehen: 
die K. K. Generalprokuratur, 
die K. K. Oberstaatsanwaltschaften. 
             IV. K. K. Ministerium der Finanzen. 
Demselben unterstehen: 
das K. K. Hauptmünzamt, 
das K. K. Generalprobiramt, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment