Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung resp. Instruktion, das bei Zerschlagung und Abtrennung von gebundenem Gute zu beobachtende Verfahren betreffend.
Volume count:
79
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anlegung einer Telegraphen-Leitung von Gera über Neustadt a./O. nach Schleiz betreffend (78)
  • Verordnung resp. Instruktion, das bei Zerschlagung und Abtrennung von gebundenem Gute zu beobachtende Verfahren betreffend. (79)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

97 
8. 2. 
Die Gerichtsbehörde hat sodann den Vereinzelungsplan, dafern ein Bedenken 
gegen dessen Inhalt nicht hervortritt, mit Beachtung der Bestimmungen in den 
§.§. 168 und 169 der Verordnung vom 12. März 1841 über Ausführung der 
Pfand= und Prioritäts-Gesetze vom 6. und 7. Mai 1839, den betheiligten Lehens- 
und Zins-Stellen, sowie denjenigen Personen, welchen sonstige Real-Berechtigungen an 
dem gesammten Guts-Komplexe oder an einem Theile desselben zustehen, Behufs zu 
erklärender Beistimmung oder allenfallsiger Ausstellungen mitzutheilen, etwa sich er- 
gebende Abweichungen und Widersprüche zu erörtern und deren Erledigung thunlichst 
zu vermitteln, falls solches aber auf diesem Wege nicht gelänge, darüber, ob und 
wie weit auf die Widersprüche von der Gerichtsbehörde Rücksicht zu nehmen sey, 
Entschließung zu fassen. 
3. 
Nach Vornahme der vorstehend unter §. 2 bezeichneten Handlungen hat die 
Gerichtsbehörde die bis dahin ergangenen betreffenden Akten mit einer Aeußerung 
darüber, ob von ihrem Standpunkte aus ein Bedenken gegen die Dismembration 
vorliege, dem Bezirks-Direktor mitzutheilen. 
#. . 
Der betreffende Bezirks-Direktor hat hiernächst die betheiligte Orts= und 
Flur-Gemeinde, bei Waldgrundstücken auch die betreffende Forstaufsichtsbehörde 
über die beabsichtigte Zerschlagung oder Abtrennung von gebundenem Gute zu hö- 
ren und in allen sonstigen, verfassungsmäßig zu seinem dienstlichen Ressort gehörigen 
Richtungen das fragliche Gutszerschlagungs= bezüglich Grundstücksabtrennungs-Vor- 
haben zu prüfen, etwaige Widersprüche der Gemeinde oder sonstige erhebliche Beden- 
ken zu erörtern und dann über die landespolizeiliche Zulässigkeit der Dismenbration, 
mit Beachtung der in den verschiedenen Landestheilen über die Zerstückelung der 
Grundstücke bestehenden Gesetze und Verordnungen regelmäßig (§. 6) selbst Ent- 
schließung zu fassen und solche den zunächst hierbei Betheiligten zu eröffnen. 
8. 3. 
Auf etwaige Berufung gegen die Weisung des Bezirks-Direktors hat der 
letztere an das Großherzogliche Staats-Ministerium, Departement des Innern, zum 
Zwecke endgültiger landespolizeilicher Schlußfassung über die Zulässigkeit der ange- 
zeigten Dismenbration mit den Akten zu berichten. 
· s.6. , 
Anch in solchen Fällen, wo es sich um Abtrennungen von Zubehörungen von 
Rittergütern oder Lehengütern im Sinne des Gesetzes vom 4. September 1844, 
in Verbindung mit der Bekanntmachung vom 3. Juli 1855 — Seite 117
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment