Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung resp. Instruktion, das bei Zerschlagung und Abtrennung von gebundenem Gute zu beobachtende Verfahren betreffend.
Volume count:
79
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anlegung einer Telegraphen-Leitung von Gera über Neustadt a./O. nach Schleiz betreffend (78)
  • Verordnung resp. Instruktion, das bei Zerschlagung und Abtrennung von gebundenem Gute zu beobachtende Verfahren betreffend. (79)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

98 
folg. des Regierungs-Blattes v. J. 1855 — handelt und in denen die 
landesfürstliche Genehmigung auszuwirken ist, hat zunächst die zuständige Justiz- 
Behörde nach §.S. 1 — 3 dieser Verordnung zu verfahren, dann aber der be- 
treffende Bezirks-Direktor die unter §. 4 daselbst vorgeschriebene Prüfung und 
Erörterung vorbereitend eintreten zu lassen und erst hierauf die Akten mit gutacht- 
lichem Berichte an Großherzogliches Staats-Ministerium, Departement des Innern, 
einzusenden. 
Gleiches Verfahren ist in allen denjenigen Fällen einzuhalten, für welche nach 
den in einzelnen Landestheilen dermalen noch unverändert fortbestehenden, auf 
Gutszerschlagungen und Grundstücksabtrennungen bezüglichen besonderen Vorschriften 
der Königlich Sächsischen Gesetzgebung die Entschließung des Großherzoglichen 
Staats-Ministeriums, Departement des Innern, auszuwirken ist. 
8. 7. 
Sobald die nachgesuchte Dismembrations-Erlaubniß definitiv ertheilt oder ver- 
sagt ist, hat der Großherzogliche Bezirks-Direktor der betreffenden Gerichtsbehörde, 
bei Rückleitung der Akten derselben, hiervon Mittheilung zu machen. 
8. 8. 
Ist die landespolizeiliche Dismembrations-Erlaubniß ertheilt worden: so hat 
sodann die Gerichtsbehörde die vorschriftsmäßigen, ihrerseits weiter nöthigen 
Schritte zur Legalisirung und Beurkundung der einschlagenden Rechtsverhältnisse 
vorzunehmen. 
8. 9. 
Die Vorschrift über das Verfahren bei Güterzerschlagungen und Abtrennungen 
vom 18. Mai 1833 — Seite 432 folg. des Regierungs-Blattes v. J. 1833 
— sowie die sich darauf beziehende Bestimmung im Artikel 20 Satz 4 der Ver- 
ordnung vom 22. Mai 1850, betreffend die Ausführung des Gesetzes über die 
Neugestaltung der Staatsbehörden vom 5. März 1850 — Seite 538 des Regie- 
rungs-Blattes v. J. 1850 — werden hiermit aufgehoben und an die Stelle des 
im §. 167 der Verordnung vom 12. März 1841 über die Ausführung der Pfand- 
und Prioritäts-Gesetze vom 6. und 7. Mai 1839 citirten Regulatives vom 18. 
Mai 1833 tritt dort gegenwärtige Verordnung. 
Weimar am 14. November 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. Departement der Justiz und des Cultus. 
von Watzdorf. von Wintzingerode. 
  
Druck der Hef- Buchdruckerei in Weimar.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.