Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren über die Erlangung der Zollbegünstigung im Königreich Sardinien für Branntwein zollvereinsländischen Ursprungs betreffend.
Volume count:
80
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren über die Erlangung der Zollbegünstigung im Königreich Sardinien für Branntwein zollvereinsländischen Ursprungs betreffend. (80)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über die Bedingungen zur Anstellung als Arzt im Großherzogthume betreffend. (81)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen im amtlichen Waarenverzeichniß betreffend. (82)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die von den Zollvereins-Regierungen über Veränderungen in der Waaren-Kontrole im Binnenlande getroffenen Verabredungen betreffend. (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

Uegierungs „Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen Weimar Eisenach. 
Nummer 21. Weimar. 21. Dezember 1860. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Im Verfolge der Ministerial-Bekanntmachung vom 25. Juni d. J. 
(Seite 73 des Regierungs-Blattes) wird hierdurch anderweit zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht, daß in Gemäßheit einer mit der Königlich Sardinischen Regierung 
getroffenen weiteren Vereinbarung bei den Sendungen gollvereinsländischer Brannt- 
weine nach Sardinien, wenn dieselben zur See befördert und in einem zum Zoll- 
vereine nicht gehörigen Hafenplatze eingeschifft werden sollen, behufs der Erlangung 
der deshalt zu beanspruchenden Zollbegünstigung, außer der Versicherung des Ab- 
senders unter A und dem Ursprungszeugnisse der Ortsbehörde unter B noch die 
Bescheinigung des Ausganges der Sendung in das Vereinsausland Seitens des 
betreffenden vereinsländischen Zollamtes unter C des Seite 74 des dießjährigen 
Regierungs-Blattes algedruckten Formularcs erforderlich ist und daß die nach 
Maaßgabe des vorangezogenen Formular-Entwurfes auszufertigenden Ursprungs- 
nachweisungen dem in dem betreffeuden Einschiffungsorte residirenden Sardinischen 
Konsul vorgelegt und von demselben visirt werden sollen, sowic daß den frag- 
lichen Nachweisungen von den Versendern der Branntweine eine italienische, 
oder, wo dieses Schwierigkeiten finden sollte, wenigstens eine fran zösische Ueber- 
setzung beigegeben seynn muß. Weimar am 26. November 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen, 
G. Thon. 
II. Mit Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird an- 
durch Folgendes verordnet: 
1) Wer künftig im Großherzogthume als Arzt angestellt zu werden wünscht, 
muß, wenn seit der von ihm bestandenen Staatsprüfung zwei Jahre verflossen 
sind, nachweisen, daß er sich während dieser Zeit praktisch gehörig fortgebildet hat. 
23
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.