Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Obligationen der landwirthschaftlichen Anleihen vom Jahr 1856 können gegen Gewährung eines Rabatts von 5 Procent an die Staatsschulden-Tilgungskasse etc. abgegeben werden.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erledigung des ertheilten Erfindungs-Patents auf eine neue Methode zum Ziehen einer klaren Würze und eines neuen Dampf-Maisch- und Kühl-Apparates betreffend. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte einer moralischen Körperschaft an den Verein der Künstler Weimars zur Gegenseitigen Unterstützung und Hülfe betreffend. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung der Sporteln-Einnahme des Großherzoglichen Justiz-Amtes zu Buttstädt an das Großherzogliche Rechnungsamt daselbst. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer Zollvereins-Niederlage in Bremen betreffend. (15)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einschärfung der Vorschrift, daß Rechnungsämter bey den Ausbrüchen von Konkursen hinsichtlich der Erhebung der direkten Steuern und der Landes-Brandversicherungs-Beiträge von den Einzelrichtern zum Liquidations-Termine besonders vorgeladen werden. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Obligationen der landwirthschaftlichen Anleihen vom Jahr 1856 können gegen Gewährung eines Rabatts von 5 Procent an die Staatsschulden-Tilgungskasse etc. abgegeben werden. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Gegenbuchs über die bei der Großherzogliche Staatsschulden-Tilgungskasse eingehenden Zahlungen betreffend. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

18 
Fünf und Neunzig Thaler 
für Ein Hundert Thaler, 
Sieben und Vierzig und Ein halber Thaler 
für Funfzig Thaler, 
Drei und Zwanzig und Dreiviertel Thaler 
für Fünf und Zwanzig Thaler 
gerechnet werden. 
Auch können gleichfalls bis auf Weiteres Obligationen der landschaftlichen 
Anleihe vom Jahre 1830 gegen Obligationen der Anleihe vom Jahre 1856 mit 
einem entsprechenden Aufgelde bei den vorgenannten Kassestellen umgetauscht werden, 
worüber die Großherzogliche Staatsschulben-Tilgungskasse das Nähere in den amt- 
lichen Nachrichtsblättern bekannt machen wird. 
Weimar am 30. Januar 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
VII. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der betheiligten Behörden und des 
Publikums, daß von jetzt au der Großherzogliche Ministerial-Kalkulator Böttger 
das Gegenbuch über bei der Großherzoglichen Staatsschulden-Tilgungskasse einge- 
hende Zahlungen zu führen hat und in Behinderungsfällen durch den Großherzog= 
lichen Ministerial-Revisor Pabst vertreten wird. 
Dabei machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß jede Quittung über an 
gedachte Kasse eingezahlte Gelder nur dann als gültig angesehen werden kann, wenn 
sie außer der Unterschrift des Rendanten auch die des Gegenkuchführers mit An- 
gabe des Blattes, auf welchem die Zahlung im Gegenkuche eingetragen ist, enthält. 
Weimar am 28. Januar 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
  
Druck der Hof-Buchdruckerei in Wcimar.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.