Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Uebernahme des Schutzes und der obersten Aufsicht über die Sparkassen zu Weimar und zu Neustadt a./O. von Ihrer Königl.Hoheit, der Frau Großherzogin Sophie und landesherrliche Bestätigung der nunmehrigen Anwendung einiger Paragraphen der Statuten dieser Sparkassen auf Ihrer Königl. Hoheit, ingleichen Bestätigung der Abänderung einiger Bestimmungen in dem Statute der Sparkasse zu Buttstädt betreffend.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen Apparat, in welchem Flüssigkeiten luftdicht aufbewahrt werden können, und aus welchem sie, ohne daß Luft von außen hinzutritt, vollständig abzulassen sind betreffend. (42)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an den Vorschuß- und Spar-Verein zu Weimar unter gleichzeitiger Zurückziehung der dem früheren Vereine zur Unterstützung unbemittelter Gewerbetreibender ertheilten Rechte einer milden Stiftung betreffend. (43)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Gegenbücher über die Einnahmen bei der Großherzoglichen Haupt-Staatskasse betreffend. (44)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Kurfürstlich Hessischen Unter-Steueramtes zu Wannfried und gleichzeitige Errichtung einer Uebergangsabgaben- und Unter-Steuererhebungsstelle dortselbst betreffend. (45)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebernahme des Schutzes und der obersten Aufsicht über die Sparkassen zu Weimar und zu Neustadt a./O. von Ihrer Königl.Hoheit, der Frau Großherzogin Sophie und landesherrliche Bestätigung der nunmehrigen Anwendung einiger Paragraphen der Statuten dieser Sparkassen auf Ihrer Königl. Hoheit, ingleichen Bestätigung der Abänderung einiger Bestimmungen in dem Statute der Sparkasse zu Buttstädt betreffend. (46)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung des Personengeldes für die Posten zwischen Greiz und Weida, sowie zwischen Gera und Weida als auch zwischen Auma und Zeulenroda betreffend. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

58 
2) Statt §. 14: 
Jede Quittung oder Bescheinigung über die an die Sparkasse eingezahlten 
Einlagen oder zurückgezahlten Kapitale, sowie jede sonstige Zahlung — je- 
doch mit Ausschluß der Zinszahlung — muß, wenn sie für gültig ange- 
sehen werden soll, außer der Unterschrift des Kassirers und des Gegenbuch- 
führers auch mit der Unterschrift des beiwohnenden Ausschußmitgliedes, 
ingleichen bei Sparkassebüchern auf der ersten Seite mit dem stadträthlichen 
Stempel versehen seyn. 
Quittungen über an die Sparkasse geleistete Zinszahlungen können 
auch gültigerweise vom Kassirer allein ausgestellt werden. 
3) Statt §. 15, Absatz 1: 
Am Schlusse eines jeden Jahres werden die Hauptbücher vom Buchhalter 
unter Mithülfe des Gegenbuchführers und zweier Ausschußmitglieder abge- 
schlossen und eine Bilance gezogen, zu welchem Ende die Kassegeschäfte auf 
einige Zeit geschlossen sind, mit Ausnahme der Geldverleihung und Interessen- 
Annahme, welche ihren ungehinderten Fortgang behalten, — 
gnädigste Bestätigung ertheilt worden. 
Vorstehendes wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 6. Juni 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
Bekanntmachung. 
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das Personen- 
geld bei den neuen — am 1. dieses Monats ins Leben getretenen — Posten 
zwischen Greiz und Weida, sowie zwischen Gera und Weida in demselben 
Betrage, welcher für die zwischen genannten Orten bereits bestehende Post ange- 
nommen ist, bei der Post zwischen Auma und Zeulenroda aber in dem Be- 
trage erhoben wird, welcher für die Post zwischen Gera und Schleiz festgesetzt 
ist, nämlich 7 Silbergroschen pro Person und Miile. 
Weimar am 23. Mai 1860. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Postinspektion. 
K. Bergfeld. 
  
Druck der Hof-Buchdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment