Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Statuts des Vorschuß- und Spar-Vereins zu Weimar betreffend.
Volume count:
51
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Statuts des Vorschuß- und Spar-Vereins zu Weimar betreffend. (51)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über Zulassung des Branntweins zollvereinsländischen Ursprungs zu einem ermäßigtem Zollsatze in dem Königreiche Sardinien. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

73 
Auflösung des Vereines unvermindert den hiesigen Gemeindebehörden abgeliefert 
werden, dergestalt, daß Ueberschüsse oder Deficits und folgeweise die Höhe der 
Haftpflicht der Vereinsmitglieder erst nach erfolgter Ausscheidung jenes Kapitals 
festgestellt werden sollen. 
Die Gemeindebehörden ihrerseits übernehmen dagegen die Verpflichtung, jenes 
Kapital in dem ihnen geeignet scheinenden Zeitpunkte zu gleichen oder ähnlichen 
Zwecken zu verwenden, inzwischen aber mit jährlich vier vom Hundert zu verzinsen 
und den Zinsertrag zu Bürgerschulzwecken zu benutzen. 
§. 2. 
In Rücksicht auf den Inhalt des vorstehenden §. 1 bleibt dem Gemeindevor- 
stande der Residenz= Stadt Weimar das Recht vorbehalten, jederzeit von dem Stande 
der Geschäfte durch Einsicht der Bücher, Kassenbestände 2c. 2c. Kenntniß zu nehmen, 
eventuell seine bezüglichen Anträge an den Ausschuß zu bringen. 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Nach dem Artikel II der Additional-Konvention vom 28. Oktober v. J. 
zu dem Handels= und Schifffahrts-Vertrage vom 23. Juni 1845 zwischen den 
Zollvereins-Staaten und Sardinien (Seite 29 des Regierungs-Blattes von 1860) 
sollen Sprite und Branntweine zollvereinsländischen Ursprungs zu einem ermäßigten 
Zollsatze in Sardinien zugelassen werden. In Betreff der über den Ursprung zu 
ertheilenden Zeugnisse wird Nachstehendes bestimmt. 
Der vereinsländische Ursprung derjenigen Sprite und Branntweine, welche zu 
Lande in Sardinien eingeführt werden sollen, braucht nur durch Atteste der Orts- 
behörden nachgewiesen zu werden. Zu deren Zwecke haben die Versender über den 
auszuführenden Branntwein eine Anmeldung nach dem beigefügten Muster der Orts- 
behörde vorzulegen, welche die Anmeldung mit der Bescheinigung dahin versieht, 
daß der in Rede stehende Branntwein aus dem freien Verkehre des Zollvereines ab- 
stamme und gegen den vereinsländischen Ursprung desselben kein Zweifel obwalte. 
Soll Branntwein aus zollvereinsländischen Hafenplätzen mit dem An- 
spruche auf den ermäßigten Zollsatz zur See in Sardinien eingeführt werden, so 
ist außer dem Atteste der vorgedachten Ortsbehörde eine Bescheinigung über die 
vereinsländische Abstammung des Branntweins Seitens des betreffenden Sardinischen 
Konsuls erforderlich. « 
Hinsichtlich desjenigen Branntweins, welcher über nicht zum Zollvereine ge- 
hörige Hafenplätze zur See nach Sardinien ausgeführt werden soll, bleibt die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.