Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift wegen Beziehung von Viehsalz von den Staatsangehörigen in den Steuerbezirken Blankenhayn, Ilmenau und Remda aus der Saline Arnshall bei Arnstadt.
Volume count:
65
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Konvention über die Zulassung des Schwarzburg-Sondershausenschen Papiergeldes in dem Großherzogthume betreffend. (61)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Befugnis zum Begleitscheinwechsel mit allen zuständigen Zollbehörden an das Großherzoglich Badische Unter-Steueramt zu Offenburg betreffend. (62)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlich Bayerischen Nebenzollamtes I. im Grenzbahnhof zu Salzburg betreffend. (63)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der erweiterten Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I. an das Großherzogliche Steueramt zu Apolda betreffend. (64)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift wegen Beziehung von Viehsalz von den Staatsangehörigen in den Steuerbezirken Blankenhayn, Ilmenau und Remda aus der Saline Arnshall bei Arnstadt. (65)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer Zoll-Expedition auf dem Bahnhofe Halle betreffend. (66)
  • Bekanntmachung, die Vollstreckung von Gefängniß- und Geld-Strafen der von den Großherzoglichen oder Sachsen-Meiningenschen Einzelrichtern gegen ungehorsam ausgebliebene Sachverständige und Zeugen auf gegenseitige Requisition betreffend. (67)
  • Bekanntmachung, die Bestellung der Briefe nach Zillbach durch Landpostboten von Wasungen betreffend. (68)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

81 
V. Von dem unterzeichneten Staats-Ministerium wird hiermit zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht, daß auch von der Saline Arnshall bei Arnstadt an die 
Staatsangehörigen des Großherzogthumes in den Steuerbezirken Blankenhayn, 
Ilmen au und Remda wiederum, wie früher, auf Verlangen Viehsalz nach Vor- 
schrift des Salzregie-Gesetzes vom 25. Mai 1847 §.§S. 16, 17 und 18 bereitet, 
abgelassen werden wird, daß der bei der Abholung des Salzes sofort baar an 
die Saline-Verwaltung zu Arnstadt zu entrichtende Kaufpreis auf 
Zwei Thaler 25 Sgr. für 400 Pfund Zollgewicht schwarzes und gelbes 
Salz, 
Drei Thaler 16 Sgr. für 400 Pfund Zollgewicht aus weißem Kochsalze 
hergestelltes Viehsalz 
ausschließlich der Verbleiungsgebühren, aber mit Inbegriff der etwaigen 
Kosten der Transport-Bezettelung, 
festgesetzt worden ist und daß die Steuer-Recepturen zu Blankenhayn, Ilmenan 
und Remda werden beauftragt werden, sich der hiernach begehrt werdenden Viehsalz= 
Bezugsanweisungen auf die Saline Arnshall zu unterziehen. 
Zugleich erhalten aber auch die betreffenden Gemeindevorstände, ebenfalls wie 
früher, die Anweisung, die nach der Ministerial-Bekanntmachung vom 19. Oktober 
1847, Seite 211 des Regierungs-Blattes ihnen obliegende Verpflichtung der 
Ueberwachung des stattfindenden Kochsalzbezuges, auch auf die vorkommenden Viehsalz= 
Transporte von der mehrgedachten Saline mit zu erstrecken. 
Weimar am 29. August 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
VI. Auf dem Bahnhofe in Halle ist zur Abfertigung der auf der Eisen- 
bahn, ein= and ausgehenden Güter Königlich Preußischer Seite eine Zoll-Expedi- 
tion errichtet worden, welche im Namen, unter Kontrole und mit den Befugnissen 
des Königlichen Haupt-Steueramtes dasellst fungiren und mit dem 1. Oktober 
d. J. in Thätigkeit treten wird. 
Mit Bezug auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. September 1854 
(Seite 333 des Regierungs-Blattes) wird dieses hiermit zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Weimar am 7. September 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment