Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung über die vom Bundesrath festgestellten Grundsätze bezüglich der Praxis der Militär-Aerzte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung über die vom Bundesrath festgestellten Grundsätze bezüglich der Praxis der Militär-Aerzte.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Preußischen Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Bestimmung des Zinsfußes bei der Sparkasse zu Dermbach.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Abgabenfreiheit des Verkehrs mit Tabak und Tabaks-Fabrikaten, sowie den Verkehr mit Branntwein zwischen den nord- und süddeutschen Staaten betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des Statuts des Sparkassen-Vereins zu Ilmenau betreffend.
  • Inhalt der Bundes-Gesetzblätter aus Nr. 16 bis 21.
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 13. Weimar. 24. Juni 1869. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Auf Grund eines, zwischen den Regierungen des Norddeutschen Bundes in 
Ansehung der Ausübung der ärztlichen Praxis durch die Militär-Aerzte der Nord- 
deutschen Bundes-Armee erzielten, Einverständnisses sind die diesfallsigen Grund- 
sätze von dem Bundesrath in folgender Weise festgestellt worden: 
Den außerhalb ihres Heimathsstaates stationirten Militär-Aerzten ist die 
freie Ausübung der ärztlichen Praxis insoweit gestattet, als sie die Qualifikation 
und Berechtigung dazu in ihrem heimathlichen Staat erworben haben. 
Vorausgesetzt wird dabei, daß die betreffenden Aerzte den in den einzelnen 
Bundesstaaten bestehenden Vorschriften rücksichtlich der Ausübung der ärztlichen 
Praxis unterworfen, sowie zur Entrichtung der gesetzlichen Steuern und Abgaben 
von dem Einkommen aus ihrer zivilärztlichen Praxis verpflichtet sind und den 
Nachweis der im Heimathsstaat erlangten Qualifikation und Berechtigung zu er- 
bringen haben. 
Diese Befugniß soll auch den ihrer allgemeinen Militär-Pflicht durch ein- 
jährigen freiwilligen Dienst genügenden Aerzten zustehen, weil nur solche Aerzte 
in die Norddeutsche Armee als einjährige freiwillige Aerzte eintreten können, welche 
die vollständige Qualifikation zur ärztlichen Praxis bereits erhalten haben. 
Eine Ausnahme in der letztgedachten Beziehung bilden die Eleven der mili- 
tärärztlichen Bildungsanstalten, welche bei ihrer Einstellung in die Armee als Un- 
terärzte in der Regel die Staatsprüfung noch nicht bestanden haben. 
35
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment