Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Preußischen Lebens- und Garantie-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft ,,Friedrich Wilhelm" zu Berlin betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1407.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Januar 1833., betreffend die Errichtung von Testamenten vor Magisträten. (1407)
  • (No. 1408.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Januar 1833., betreffend die Kriminal-Gerichtsbarkeit der Untergerichte und Inquisitoriate. (1408)
  • (No. 1409.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Februar 1833., wonach die Verordnung vom 2ten Juni 1827. wegen Herabsetzung des in Preußen gesetzlichen Zinsfußes auch in dem Lauenburg-Bütowschen Kreise und in den beiden dem Köslinschen Regierungsbezirke einverleibten Westpreußischen Enklaven, verbindliche Kraft erhalten soll. (1409)
  • (No. 1410.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1833., wegen Abänderung der §§. 43. 44. 304. seq. und 313. der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen. (1410)
  • Berichtigung . [zu Seite 12.]
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
    Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 16 — 
Auf das erneuerte Gesuch der vorjaͤhrigen General-Versammlung, wegen Geneh- 
migung des weitern Inhalts jener Beschluͤsse und deren Vervollstaͤndigung in 
dem unter C. beigefügten Auszuge aus dem Protokolle vom Aten April v. J. 
ertheile Ich nach Ihren Anträgen vom 29sten Oktober v. J. und 12ten v. M. 
Meine Genehmigung: 
1) daß nach dem Beschlusse der General-Versammlung vom 19#en April 1827. 
3 
(Beilage A. zu 2.) die in den 66. 43. und 44. der landschaftlichen Kredit- 
ordnung verordneten Partial-Löschungen der planmaßig getilgten Pfandbriefs-= 
Schuld unterbleiben können; jedoch daß es jedem Pfandbriefs-Schuldner 
unbenommen bleibe, für seinen Grundbesitz die Abschreibung der löschungs- 
sähigen Quoten der Pfandbriefe zu fordern, in welchem Falle die Löschung 
auf Kosten des Extrahenten geschieht. 
Ich genehmige 
daß bei der Aufbewahrung der Pfandbriefe, welche zum Tilgungsfonds zu 
brungen sind und bis zur Löschung und Vernichtung bei demselben verbleiben, 
nach dem Beschlusse vom 9ten April v. J. (Beilage C.) verfahren werde, 
so wie Ich 
den Beschluß vom 19ten April 1827. (Beilage B.) genehmige, durch wel- 
chen die in den 66. 304. u. f. der Kreditordnung enthaltenen Worschriften, 
wegen Verloosung der zum Tilgungsfonds einzulösenden Pfandbriefe auf 
eine angemessene Weise abgeändert sind. 
Diese Meine Bestimmungen haben Sie durch die Gesetz-Sammlung zur öffent- 
lichen Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 1I##en Februar 1833. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staatsminster v. Schuckmann. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment