Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[84] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Uebernahme von Privatarbeiten durch Großherzogliche Staatsbeamte.
Volume count:
84
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [84] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Uebernahme von Privatarbeiten durch Großherzogliche Staatsbeamte. (84)
  • [85] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 betreffend. (85)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen = Weimar = Eisenach. 
Nummer 18. Weimar. 5. August 1884. 
Inhalt: Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Uebernahme von Privatarbeiten durch Großherzogliche Staats- 
baubeamte, Seite 149. — Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes 
vom 6. Juli 1884 betreffend, Seite 101. 
  
  
  
  
  
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
[84|] I1. Unter Hinweisung auf die für die Großherzoglichen Staatsbaubeamten 
bestehende Dienstvorschrift, wonach denselben nicht gestattet ist, Privatarbeiten, 
wozu auch Arbeiten für politische Gemeinden, Kirchgemeinden und Schulgemein- 
den, wie für öffentliche Stiftungen und andere öffentliche Anstalten, ingleichen 
für Zusammenlegungs-Genossenschaften gehören, ohne zuvor eingeholte Ge- 
nehmigung ihrer Dienstbehörde zu übernehmen, wird andurch Folgendes für die 
Betheiligten zur Nachachtung bekannt gemacht: 
J. 
Den Großherzoglichen Staatsbaubeamten wird auch fernerhin die im ein— 
zelnen Falle von ihnen bei der zuständigen Dienstbehörde — bei dem Groß— 
herzoglichen Bezirksdirektor von den Bezirksbaubeamten — bei dem Großherzog— 
lichen Staats-Ministerium, Departement der Finanzen, von den übrigen Staats- 
baubeamten — nachzusuchende Genehmigung zur Uebernahme von Privatarbeiten, 
sofern dadurch ihre Dienstgeschäfte keine Beeinträchtigung erleiden und auch 
sonstige dienstliche Rücksichten nicht entgegenstehen, nicht versagt werden. Es 
soll jedoch, was die Privatarbeiten für die bezeichneten Gemeinden, Stiftungen, 
Anstalten und Genossenschaften betrifft, die Ertheilung der Erlaubniß in jedem 
Falle an die weitere Bedingung geknüpft sein, daß zuvor unter den Betheiligten 
ein schriftlicher Vertrag mit dem unter II. bestimmten Inhalte über die dem 
Baubeamten zu gewährende Vergütung rechtsverbindlich abgeschlossen worden ist. 
1884 25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment