Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1889
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
73
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[50] Nachtrag zur Medizinal-Ordnung vom 1. Juli 1858.
Volume count:
50
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [50] Nachtrag zur Medizinal-Ordnung vom 1. Juli 1858. (50)
  • [51] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (51)
  • [52] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Deutschen Transport-Versicherungs-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

107 
lichen Sektionen, die Verwaltung der medizinisch-polizeilichen und der armen- 
ärztlichen Thätigkeit innerhalb der Gemeindebezirke Weimar und beziglich 
Eisenach ob. 
d) Der erste und der zweite Bezirksarzt haben sich im Falle der Be- 
hinderung des einen oder anderen in der ihnen zugewiesenen amtlichen Thätig- 
keit gegenseitig zu vertreten. 
Soweit die Abgrenzung hinsichtlich der Thätigkeit beider Bezirksärzte im 
Gesetz nicht getroffen ist, hat Unser Staats-Ministerium hierüber Bestimmung 
zu treffen. 
In Ansehung des zum Bezirke des gemeinschaftlichen Landgerichts zu Gera 
gehörigen Theils des Großherzogthums bleibt es Unserem Staats-Ministerium 
überlassen, denjenigen Bezirksarzt zu bestimmen, welcher die Geschäfte des 
Landgerichtsarztes wahrzunehmen hat, und das zu diesem Behufe sonst Er- 
forderliche festzusetzen. 
ee) Hinsichtlich der Vergütung, welche die Bezirks= und Landgerichtsärzte 
als solche zu beziehen haben, findet dasjenige Anwendung, was hierüber be- 
stallungsmäßig und gesetzlich, insbesondere auch in dem Gesetze über das 
Kostenwesen in Gerichts= und Verwaltungssachen vom 5. Jannar 1887 in 
Betreff der Amtsphysiker geordnet ist, jedoch mit folgenden Abweichungen: 
1. Werden dieselben in gerichtlichen Angelegenheiten zu amtlichen Ver- 
richtungen zugezogen, so haben sie außer der Erstattung der nothwendigen 
Auslagen die in § 114 IB des Gesetzes vom 5. Jannar 1887 bestimmten 
Verrichtungsgebühren aus der Staatskasse zu beanspruchen, und zwar ohne 
Unterschied, ob eine zahlungspflichtige und zahlungsfähige Privatperson vor- 
handen ist, oder nicht. Ist eine solche Person vorhanden, so sind die Ver- 
richtungsgebühren gleich den nothwendigen Auslagen (§ 115 Ziffer 3 des an- 
gezogenen Gesetzes) aus der Staatskasse alsbald vorschußweise zu gewähren. 
In den Fällen, in welchen nach den Vorschriften des § 114 der Reichs- 
Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige vom 30. Juni 1878 eine 
weitere Vergütung als die der gesetzlichen Tagegelder und Reisekosten nicht 
stattfindet, werden die gleichwohl zu gewährenden Verrichtungsgebühren von 
der Staatskasse getragen. 
2. Werden dieselben in Angelegenheiten der medizinischen Polizei von 
Ortspolizeibehörden zugezogen, so haben dieselben nur in denjenigen Ausnahme- 
fällen, welche Unser Staats-Ministerium bestimmen wird, neben dem Ersatz 
21“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment