Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1889
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
73
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[100] Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer amtlichen Prüfungsanstalt für Thermometer in Ilmenau betreffend.
Volume count:
100
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen für die Prüfung von Thermometern.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • [1] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Reichsgesetzes vom 22. März 1888, Schutz von Vögeln betreffend. (1)
  • [2] Ministerial-Bekanntmachung, die Vergütungssätze bei Naturalleistungen für die bewaffneten Macht im Frieden während des Jahres 1889 betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • [100] Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer amtlichen Prüfungsanstalt für Thermometer in Ilmenau betreffend. (100)
  • Bestimmungen für die Prüfung von Thermometern.
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen in der Zusammensetzung der in Jena bestehenden Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Kommission für die Prüfung der Kandidaten des höheren Schulamts betreffend. (101)
  • [102] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung des Exequatur Namens des Reichs an den Königlich Belgischen Konsul Robert James Derham zu Leipzig betreffend. (102)
  • [103] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Reichte einer juristischen Persönlichkeit an die ,,Ida von Eichel-Schreiber-Stiftung" zu Eisenach betreffend. (103)
  • [104] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 45 und 46 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (104)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

232 
Zulassung. 8 2. 
Zur Prüfung zugelassen sind mit Quecksilber gefüllte Thermometer aus Glas. 
Die Prüfung erfolgt bis auf Weiteres nur in Temperaturen von 0 bis 
einschließlich 50 Grad der hunderttheiligen Thermometerskale. 
Aufor 83 
Anforde § 3. 
ktuennen Aerztliche Thermometer, deren Prüfung verlangt wird, sollen folgenden 
asskiliger3 Anforderungen genügen: 
1. Die Theilung soll nach Zehntelgraden der hunderttheiligen Thermometer- 
skale fortschreiten und wenigstens von — 36 bis + 42 Grad reichen. Die 
Länge des Intervalles von einem Grad soll nicht kleiner sein als 
3,5 Millimeter. 
2. Die Theilung soll ohne augenfällige Eintheilungsfehler ausgeführt sein 
und so zu der Kapillarröhre liegen, daß an allen Stellen eine unzwei- 
deutige Ablesung möglich ist. 
3. Um bei Einschlußthermometern Verrückungen der Skale erkennbar zu 
machen, soll seitlich von derselben auf dem Umschlußrohr eine Strich- 
marke angebracht sein, welche sich mit dem Theilstrich für 38 Grad 
zur Deckung bringen läßt. Auch soll dieser Strich bis zu dem an das 
Umschlußrohr sich anlegenden Theile des Skalenstreifens heranreichen. 
4. Die Theilung soll in dauerhafter Weise ausgeführt, deutlich nummerirt 
und mit der Angabe „hunderttheilig“, „Centigrad“ oder einer ähnlichen 
unzweidentigen Bezeichnung versehen sein. 
5. Das Thermometer soll an wenig auffälliger Stelle eine Geschäftsnummer 
tragen. Auch ist die Aufbringung eines Geschäftsnamens, einer Handels- 
marke oder dergl. zulässig. 
6. Maximumthermometer sollen durch ihre Bezeichnung als solche gekenn- 
zeichnet sein. · 
7. Aerztliche Thermometer mit Theilung nach Fahrenheit können ausnahms— 
weise zur Prüfung zugelassen werden. 
84. 
Art und Um- . « . . . 
der Die Prüfung bedingt, bei einem Skalenumfang von 14 Graden oder 
Prilfung. 
weniger, die Vergleichung der Angaben des Thermometers an mindestens 
3 Skalenstellen mit den Angaben eines Normalthermometers. Bei größerem 
Skalenumfang können die zu prüfenden Stellen entsprechend vermehrt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment